Vorweg: vielen Dank für all die schönen Beiträge, die bis jetzt hier eingetrudelt sind. Ich freue mich riesig. Einen eigenen Beitrag wollte ich auch noch beisteuern. Außer Konkurrenz, versteht sich. 😉 Es handelt sich um eine unvergessliche kulinarische Reiseerinnerung besonderer Art – keine gute diesmal, allerdings…. Wir waren unterwegs auf französischen Autobahnen. Von München aus […]
Schlagwort: Kartoffeln
Kartoffelbrot mit Buttermilch
Unser tägliches Brot backe ich nun schon seit vielen Jahre lang nach diesem Rezept der Userin ElkeCarola aus dem Sauerteigforum. Das ist das Standardbrot, dass in der Routine einfach mitläuft und immer dann im Ofen landet, wenn ich keine Lust habe, großartig etwas Neues auszuprobieren. Allerdings bedeutet das nicht, dass bei uns immer die gleiche […]
Bärlauch-Schupfnudeln mit Spargel
Bärlauch und Spargel haben nicht so richtig zusammen Saison. Dieses Gericht habe ich schon einmal gemacht – mit selbst gepflücktem Bärlauch und importiertem grünen Spargel. Geschmeckt hat das klasse. Aber der Teller war grün – bärlauchgrün, spargelgrün, so grün, dass man Freund und Feind nicht unterscheiden konnte. Das Essen fanden wir aber so klasse, dass […]
Kartoffelküchlein mit grünem Spargel und Curry-Hollandaise
Die Kartoffelküchlein haben mich angelacht. Sie sind schönes, einfaches Essen: aussen knusprig, innen fluffig und mit Kicherebsenmehl und Kurkuma apart gewürzt. Laut der wunderbaren Sally Butcher, bei der ich die Idee für die Küchlein stibtzt habe, sind sie ein persisches Leibgericht, zu dem man jede Mange Sabzi isst. Grünzeug also. Ok, eigentlich ist Sabzi ja […]
Bärlauch-Kartoffel-Suppe
Endlich ist er pflückreif, der Bärlauch. Das hat ja gedauert dieses Jahr. Letztes Jahr um diese Zeit war die Saison schon wieder vorbei. Vor einigen Jahren habe ich entdeckt, dass im Biotop um die Ecke große Mengen an wildem Bärlauch wachsen. Anfangs löste das ziemliche Sammelwut bei mir aus. Ich schleppte Unmengen der würzigen Blätter […]
Südindisches Curry mit Kartoffeln und Spinat
…..und mit Hindernissen. Frische geraspelte Kokosnuss verlangte das Rezept. Nichts leichter als das. Kaufe ich halt mal wieder eine Kokosnuss. Als ich das Kokoswasser probierte, verzog ich schon leicht den Mund. Irgendwie sauer…naja…knacken wir die Nuss erst mal. Das Ergebnis war…..zum Wegschmeissen. Glücklicherweise hatte ich Kinder zuhause, die grade nichts zu tun hatten – außer […]
Bolanie
Manchmal merke ich, dass ich noch immer beeinflusst bin von den Jahren im Studentenwohnhein. Spaßeshalber habe ich mal nachgesehen, es gibt es noch „mein“ Wohnheim. Wenn die Fotos nicht übertreiben, wurde es inzwischen sogar renoviert 🙂 . Obwohl wir winzige Zimmer hatten und das Gebäude sich nicht gerade durch Gepflegtheit auszeichnete (ich denke da zum […]
Süßkartoffelküchlein mit Kichererbsen-Relish
Indische Kartoffelküchlein wollte ich schon seit langer Zeit mal kochen, also los. Das Rezept ist von der Hübschen mit dem Schuhtick*, die nebenbei auch noch richtig gut kochen kann. Eine Rezension zum Buch gibt es bei Valentinas Kochbuch. Ich hole mir gerne Anregungen in dem Buch, die indisch-englische Mischung gefällt mir. Diesmal fiel meine Wahl […]
Gnocchi mit Topinambur und Salbeisauce
Ich habe eher einen braunen Daumen, aber der Salbei, den ich irgendwann im Beet verbuddelt habe, wächst wie verrückt. Topinambur war in der Gemüsekiste. Und Gnoccchi gehen sowieso immer. Da kam dieses Gericht aus der neuen Saveurs gerade recht. Außerdem fallen jegliche Art von Knödel(chen) für mich unter Soul Food, und das kann ich grade […]
Röschti reloaded: Röstikörbchen mit Champignons und Gorgonzola
Neulich habe ich ja meine Muffinsförmchen für Röstis missbraucht. Das Rezept ist so einfach, dass ich lange überlegt habe, ob ich es überhaupt einstellen soll. Zuspruch fand das Rezept dann doch, und Dirk hatte, wie immer, eine gute Idee: man könnte doch Körbchen machen und die Röstis füllen. Stimmt, und wie man das könnte. Sybille […]