Dieser Snack ist aus Resten entstanden. In der Tiefkühle tauchte ein Päckchen Lammhack auf, im Gemüsefach lungerten einige rote Spitzpaprika herum. Mir war nach etwas Indischem. Es esse unglaublich gerne indisch – und viel zu selten. Die dicke Bibel der indischen Küche* spuckte Lukhmi aus, kleine, rechteckige mit Lammhack gefüllte Teigtaschen. Perfekt! Dazu schwebte mir […]
Schlagwort: Indien
Spinatbällchen in Joghurtsauce
Ich konnte mich schwer entscheiden, welches Rezept als Beispiel für das Buch von Vidhu Mittal* veröffentlichen soll. Entschieden habe ich mich dann erst mal für den Auflauf mit Erbsen und Paneer, weil der so ein schönes Beispiel dafür ist, wie Vidhu Mittal indische und europäische Küchentraditionen mischt und in Einklang bringt. Diese Spinatklösschen hier, die […]
Vidhu Mittal: Mattar Paneer Francisi – Erbsen-Käse-Auflauf
Das ist ein Beispiel dafür, wie Vidhu Mittal* in ihrem Buch indische mit westlichen Küchentraditionen verknüpft. Ich gebe zu – anfangs habe ich beim Lesen der Rezepte etwas gestutzt. Nachdem ich mich auf die Ideen eingelassen habe, haben sie mir aber gut gefallen. So wie dieser Auflauf: er ist wesentlich üppiger als das klassische Mattar […]
Echt Indien vegetarisch – Vidhu Mittal
Dass ich gerne indische koche, merkt man, oder? Ich mag auch die vegetarische indische Küche sehr – in keiner anderen Länderküche sind vegetarische Mahlzeiten so selbstverständlich und die Gerichte und Ideen so abwechslungsreich. Bei der Rezeptsuche habe ich bisher oft auf ein kleines, steinaltes Taschenbuch zurückgegriffen, das langsam vom Zerfall bedroht ist. Und jetzt gibt […]
Scharfes Schweinefleisch-Curry -Vindaloo
Ein weiterer Beweis dafür, dass indisches Essen zwar schmeckt, aber nicht immer schön aussieht. Es mag ein wenig merkwürdig klingen, aber indische Currys kann ich immer essen, auch in der größten Sommerhitze. Dieses hier hatte ich schon Lange auf dem Plan: scharfes Schweinefleisch mit einer sauren Essig- und Tamarinden-Note. Das ganze erfordert einen Hauch Planung, […]
Biryani mit Gemüse und Linsen
Die vegetarische Weltreise auf der Tomateninsel macht Station in Indien. Dazu steuere ich gerne etwas bei, denn ich liebe indisches Essen. Und weil vegetarische Ernährung in Indien hoch im Kurs steht, ist es gar nicht schwer, ein passendes Gericht zu finden. Man muss es nur schaffen, sich zu entscheiden 🙂 Biryani ist ein etwas aufwendigeres […]
Mango-Curry mit Joghurt
Der erste Post im neuen Zuhause – da bin ich doch etwas aufgeregt. Wie schön, dass es dafür gleich einen tollen Anlaß gibt. Melanies wunderschöner Blog Mangoseele feiert nämlich Geburtstag – den ersten. Und was wünscht Melanie sich? Genau, Mangorezepte. Mango herzhaft wollte ich ihr dazu spendieren. Und ich bin ein wenig eindimensional veranlagt, denn […]
Rührei ohne Eier aus Indien – Chenna Bhorji
Am Wochenende frühstücken wir gerne ausgiebig. Dabei steht meist auch Ei in irgendeiner Form auf dem Tisch. der Klassiker ist das weichgekochte Ei, Rührei, Omelette. Aber Abwechslung tut immer gut, und Paneer, den indischen Frischkäse, esse ich sehr gerne. Und so ist dieses „Rührei“ aus Paneer ein weiterer Klassiker auf dem Frühstückstisch. Der pfannengerührte Paneer […]
Besan laddu – Konfekt aus geröstetem Kichererbsenmehl
Anna Purna vom Blog Himmlische Süßigkeiten feiert Bloggeburtstag. Was wünscht sie sich? Süßigkeiten! Obwohl ich gar nicht so sehr auf der süßen Seite stehe, fiel mir sofort ein, was es am Geburtstag zu naschen geben soll. Etwas Indisches. Ich liebe indische Süßigkeiten – allein die Namen lösen schon wohlige Gefühle aus: Burfi, Ras Malai, Jalebi, […]
Naan zum BBD # 59
Diesen Monat richtet Ninive den BreadBakingDay aus. Sie möchte gerne wissen, was für Brot wir als Beilage zu unserem Essen verzehren. Bei uns gibt es oft Brot als Beilage. Es eignet sich so wunderbar, um Saucen aufzustippen und macht aus einer Suppe ganz fix ein Hauptgericht. Auch als Ergänzung zu Gemüse kann es nicht schaden. […]