Am Wochenende frühstücken wir gerne ausgiebig. Dabei steht meist auch Ei in irgendeiner Form auf dem Tisch. der Klassiker ist das weichgekochte Ei, Rührei, Omelette. Aber Abwechslung tut immer gut, und Paneer, den indischen Frischkäse, esse ich sehr gerne. Und so ist dieses „Rührei“ aus Paneer ein weiterer Klassiker auf dem Frühstückstisch. Der pfannengerührte Paneer […]
Schlagwort: Indien
Besan laddu – Konfekt aus geröstetem Kichererbsenmehl
Anna Purna vom Blog Himmlische Süßigkeiten feiert Bloggeburtstag. Was wünscht sie sich? Süßigkeiten! Obwohl ich gar nicht so sehr auf der süßen Seite stehe, fiel mir sofort ein, was es am Geburtstag zu naschen geben soll. Etwas Indisches. Ich liebe indische Süßigkeiten – allein die Namen lösen schon wohlige Gefühle aus: Burfi, Ras Malai, Jalebi, […]
Naan zum BBD # 59
Diesen Monat richtet Ninive den BreadBakingDay aus. Sie möchte gerne wissen, was für Brot wir als Beilage zu unserem Essen verzehren. Bei uns gibt es oft Brot als Beilage. Es eignet sich so wunderbar, um Saucen aufzustippen und macht aus einer Suppe ganz fix ein Hauptgericht. Auch als Ergänzung zu Gemüse kann es nicht schaden. […]
Südindisches Curry mit Kartoffeln und Spinat
…..und mit Hindernissen. Frische geraspelte Kokosnuss verlangte das Rezept. Nichts leichter als das. Kaufe ich halt mal wieder eine Kokosnuss. Als ich das Kokoswasser probierte, verzog ich schon leicht den Mund. Irgendwie sauer…naja…knacken wir die Nuss erst mal. Das Ergebnis war…..zum Wegschmeissen. Glücklicherweise hatte ich Kinder zuhause, die grade nichts zu tun hatten – außer […]
Süßkartoffelküchlein mit Kichererbsen-Relish
Indische Kartoffelküchlein wollte ich schon seit langer Zeit mal kochen, also los. Das Rezept ist von der Hübschen mit dem Schuhtick*, die nebenbei auch noch richtig gut kochen kann. Eine Rezension zum Buch gibt es bei Valentinas Kochbuch. Ich hole mir gerne Anregungen in dem Buch, die indisch-englische Mischung gefällt mir. Diesmal fiel meine Wahl […]
Paneer in dicker Tomatensauce
Ich könnte, glaube ich, jeden Tag indisch essen. Ich mag eigentlich alles, was diese Küche zu bieten hat. Als Teilzeitvegetarierin, die nur selten Fleisch auf den Tisch bringt, hat es mir aber besonders die vegetarische indische Küche angetan. Ich finde es faszinierend, was für eine Vielfalt an Gerichten man in diesem Land aus Gemüse und […]