Das ist der Publikumsliebling aus „Pizza mal anders„*. Ich freue mich, dass ich nicht die einzige bin, die Blutwurst zu schätzen weiß. Ihr habt einen guten Geschmack 😉 ; die Pizza macht Spaß: erdige Blutwurst, süßes Apfelkompott, Ziegenkäse und knackige Walnüsse. Der Teig ist der gleiche wie gestern – klick. So, jetzt zum Belag; er […]
Schlagwort: Aus dem Ofen
Pizza mit Crabmeat und Avocado
Gar nicht so leicht, sich für eine Pizza aus dem Buch von Jamie Young* zu entscheiden – im Grunde haben mir alle gefallen. Die Pizza mit Avocado und Crabmeat hat das Rennen gemacht. Das liegt zum Teil auch ein wenig am schrägen Look….sieht ein bisschen nach 70er Jahre aus mit dem schrillen Grün, dem knalligen […]
Gefüllte Muschelnudeln mit Zucchini und Bärlauch
Da ist er wieder, der Bärlauch. Nachdem irgendjemand meine Bärlauch-Jagdgründe mit Strauchschnitt zugemüllt hatte, habe ich letztes Jahr rein vorsorglich ein paar Pflänzchen im Garten verbuddelt. Und nun habe ich Bärlauch aus eigenem Anbau; das ist sehr praktisch 🙂 Die ersten Blätter konnte ich nun ernten…und dann stellt sich die Frage – was tun damit? […]
Royale mit Espresso-Orangen-Reduktion
Das ist mein Lieblingsrezept aus „Parmesan!“* Ich war misstrauisch beim Lesen. So eine Royale ist zwar mächtig, aber als Appetizer eine feine Sache. Nachdenklich hat mich die dazu servierte Reduktion gestimmt Orangensaft und Espresso, sirupartig eingekocht mit etwas Zucker – das ist schon ein starker Geschmack. Ob das wohl geht? Nun, es geht. Und zwar […]
Kartoffel-Apfel-Püree mit gebratener Blutwurst und ofengeröstetem Rosenkohl
Schnell nochmal Rosenkohl, bevor es keinen mehr gibt. Schuld daran ist eine Freundin, die neulich so schwärmte von Rosenkohl, der mit Orangensaft und Honig im Ofen geröstet wird. Gerade, dass ich noch ein Netz der kleinen Röschen auftreiben konnte, um mir eine entsprechende Variante auszudenken. Wenn Ihr keinen Rosenkohl mehr bekommt, dann merkt Euch das […]
Gebackene Rote Zwiebeln mit Walnuss-Salsa
Zwiebeln spielen in meiner Küche keine besonders große Rolle. Klar, ich verwende sie als Basiswürze. Angebraten, natürlich. Rohe Zwiebeln mag ich nämlich nicht. Ab und zu gibt es eine Zwiebelsuppe – Zwiebeln, so lange geschmort, bis sie süß sind, das mag ich. Und natürlich Röstzwiebeln auf den Kässpätzle. Aber Zwiebeln als Hauptdarsteller auf dem Teller, […]
Huhn mit Linsen und Rosmarin
…..oder die fortgeflogene Bitterorange. Eigentlich hätte etwas ganz anderes auf dem Tisch stehen sollen. Das persische Huhn nämlich, dass ich vergangene Woche bei der Küchenschabe bewundert habe. Das Huhn war auch da und wurde am Sonntag aus dem Kälteschlaf geholt. Im Kälteschlaf wähnte ich auch Saft und Zesten meiner restlichen Bitterorangen. Ihr merkt es schon….ich […]
Kartoffel-Kibbeh mit Walnuss-Zwiebeln
Um die Herstellung von Kibbeh habe ich mich bisher immer gedrückt. Nicht, dass sie nicht mögen würde. Aber normalerweise ist die Herstellung von Kibbeh eine vergleichsweise aufwändige Sache, denn Kibbeh sind gefüllt. Meist verstecken sich Hackfleisch und Zwiebeln in der Bulgur-Hülle. Da kam mir diese Kibbeh aus „Immer schon vegan„* natürlich entgegen, denn sie ist sehr […]
Lauchgratin mit Speck und Käse überbacken
Das ist ein schönes Herbstgericht. Es stammt aus dem Käse-Teil von Brunos Kochbuch*. Denn neben Lauch ist Käse eine Hauptkomponente. Martin Walker, oder Bruno, ganz wie Ihr wollt, empfiehlt Cantal oder Comté. es geht aber auch Emmentaler oder ein junger Gruyère. Das Gratin ist, so finde ich, symptomatisch für das Buch: einerseits einfache, ehrliche Hausmannskost, […]
Roggenbrot mit Aromastück
Es ist ja immer so, dass am World Bread Day eine Menge toller Rezepte zusammenkommen. Die Liste ist dann üblicherweise lag, und bei mir dauert es immer, bis ich etwas nachbacke. Meistens. Aber in manche Brote verguckt man sich sofort – und die müssen dann unbedingt auf den Tisch. So ist es mir ergangen mit […]