Hühnersuppe – das ist etwas, was hier regelmäßig auf dem Tisch stehen muss. Sehr oft in der Standard-Variante: das Huhn wird mit Suppengemüse gekocht, die Suppe dann mit dem ausgelösten, zerzupften Hühnchenfleisch und, bei großem Hunger, mit Nudeln serviert. Nun, in „Fabelhaft französisch„* habe ich eine sehr viel noblere Variante gefunden, die ich ausprobieren musste. […]
Neueste Beiträge
Kochbuch-Rezension: Fabelhaft französisch * Cathleen Clarity, Kathrin Koschitzki
Französische Küche? Wenn ich das lese, stehe ich schon in den Startlöchern. So auch bei diesem Buch von Cathleen Clarity und Kathrin Koschitzki. Cathleen Clarity ist in den USA geboren und lebt seit langem in Paris. Sie hatte ursprünglich einen anderen Beruf erlernt, fand aber ihre wahre Berufung im Kochen. Nach einer Ausbildung zur Köchin […]
Kalte Hokkien-Nudeln mit Huhn und Sichuan-Sauce
Das ist ein weiteres Gericht aus Sebastian Dickhauts Nudel-Buch*, das uns sehr gut gefallen hat. Nudeln und Asien, das geht bei mir immer gut zusammen – und im Grund steht es viel zu selten auf dem Tisch. In diesem Falle ist es ausnahmsweise mal keine Suppe und auch nichts Pfannengerührtes – Nudeln in kalt. Ich […]
Kochbuch-Rezension: Jetzt! Nudeln * Sebastian Dickhaut
So, nun wird mein blöder Arm ja langsam besser – das meiste kann ich wieder machen. Kochen gehört dazu. Außerdem drückt mich noch immer mein Stapel an fertig geschriebenen Buchbesprechungen. Deshalb stelle ich Euch diese Woche wieder einige Bücher vor – drei, um genau zu sein. Und dann gibt es ab nächster Woche wieder frische, […]
Cesars Gnocchi
Ich habe tatsächlich noch nie Cesar Salad gemacht. Immer noch nicht, obwohl ich ihn seit langer Zeit auf meiner (geistigen) Liste der Dinge habe, ich unbedingt einmal ausprobieren muss. Es ist auch schon wieder etwas länger her, da habe ich bei ihr eine Suppe nach der Art eines Cesar Salad gesehen – die wollte ich […]
Nordische Lebenskunst: Linsen-Pastete
Im Original* heißt die Pastete ja Weihachtspastete – aber ich hatte keine Lust, so lange zu warten, bis ich das Rezept ausprobiere. Pasteten habe ich noch nie gemacht….obwohl ich es schon länger im Hinterkopf hatte. Da kam die einfache Linsenpastete gerade recht. Ich bin keine große Freundin von Ersatzprodukten, aber ich finde, sie kann es […]
Spaghetti mit Purpur-Pesto
Ich esse sehr gerne Rote Bete – das sieht man ja schon an dem vielen Rezepten, in denen Rote Bete vorkommt. Blöd ist nur, dass ich der einzige Fan in der Familie bin. Sie wird schon gegessen, die Bete. Aber nicht immer mit Begeisterung. Hier war das anders – alle waren begeistert. Das Ganze basiert […]
Kochbuch-Rezension: Nordische Lebenskunst * Camilla Jensen
Gesundes Essen, das gut schmeckt und nicht schwer herzustellen ist – das ist das Thema dieses Buches. Geschrieben hat es Camilla Jensen. Camilla Jensen ist Norwegerin. Sie hat Medizin und Ernährung studiert und lebt nun vom Kochen, Fotografieren und Schreiben. Das ist ein sehr stimmungsvoll aufgemachtes Buch. Wenn man darin blättert, nehmen einen die Fotos, […]
Suppe von Röstkarotten mit Kardamon-Popcorn als Vorspeise für den Flotten Dreier
Flotter Dreier? Ja genau, drei Blogger tun sich zusammen und kochen ein Menü. Eigentlich bin ich ja noch immer mehr oder weniger einarmig…es wird besser, aber es könnte NOCH besser sein (danke der Nachfrage, nein, Geduld gehört nicht zu meinen Stärken). Also, es steht eher einfach zuzubereitendes Essen auf dem Tisch. Aber wenn Dorothée zu […]
Rucola-Mokka-Risotto mit Bergkäse-Crunch
Zu Frau Grandits* habe ich ziemliches Zutrauen. Wenn die sagt, dass Rucola, Kaffee und Bergkäse zusammenpassen, dann glaube ich das einfach mal und begebe mich in die Küche. Wobei ich festgestellt habe, dass „zusammenpassen“ nicht ganz der richtige Ausdruck ist – das Ganze schmeckt nämlich einfach genial. Dieses Gericht hat einen Ritterschlag bekommen. Der Ritterschlag, […]