Chicorée im Schinkelmantel….im Grunde ist das ein Klassiker, mit dem ich Kindheitserinnerungen verbinde. Die klassische Variante, die immer auf den Tisch kam, ging so: Chicorée, mit Kochschinken umwickelt und dann mit einer Béchamelsauce mit Käse überbacken. Nichts gegen Béchamel – ich mag sie sehr gern. Aber diese Variante aus „Hauptsache Gemüse„* hat mir auch sehr […]
Neueste Beiträge
Kochbuchrezension: Hauptsache Gemüse * Jean-Francois Mallet
Jean-François Mallet ist ausgebildeter Koch. Seine Ausbildung hat er an der berühmten Ecole Ferrandi absolviert und danach viele Jahre bei Stern-Köchen gearbeitet. Dann packte ihn seine zweite Leidenschaft – die Fotographie. Er arbeitete erst als Foto-Reporter, dann kombinierte er Kochausbildung und Fotographie und machte sich einen Namen als Food-Fotograf. „Hauptsache Gemüse“ ist nicht sein erstes […]
Gersten-Gemüsesuppe mit Topfentirtlan
Ich esse gerne Suppen, vor allem richtig dicke Suppen, die als Hauptgericht durchgehen. Besonders in der kalten, nassen, dunklen Zeit, da ist so ein Teller Suppe einfach etwas Herrliches. Diese Suppe aus „Südtiroler Küche vegetarisch“* erfüllt alle Anforderungen, um einen dunklen, verregneten Abend gemütlicher zu machen – sie ist schön wärmend und sämig und hat […]
Blättrige Kekse mit Skyr
Es ist ja so, dass ich beim Einkaufen gerne Dinge mitnehme, die ich (noch) nicht kenne. So zum Ausprobieren. So wie neulich den Skyr, der mich im Kühlregal anlachte. Skyr kommt eigentlich aus Island, nun erobert scheinbar langsam auch deutsche Kühlregale. Es handelt sich um einen eiweißreichen, fettarmen Frischkäse. Geschmack und Konsistenz? Ich würde sagen, […]
Möhrentajine mit Joghurt und Honigpinienkernen
Diese Tajine aus „Orientalisch vegetarisch„* hat schlicht und ergreifend das Zeug zum Leibgericht. Karotten gehen hier sowieso immer…und Kichererbsen auch. Dazu Üppigkeit und feine Säure durch Joghurt, alles schön. Aber der Knaller ist das Pinienkern-Topping. Das müsst Ihr ausprobieren. Wenn Ihr keine Karotten-Tajine mögt, dann werft das Topping meinetwegen woanders drüber 😉 , aber probiert […]
Kürbis-Sambuseks mit Oregano
Rezepte für Teigtaschen muss ich ausprobieren, und so standen diese Sambuseks aus „Orientalisch vegetarisch„* gleich auf dem Programm, als wieder einmal ein Kürbis in der Gemüsekiste war. Sambuseks sind kleine Pasteten. Man isst sie gerne als Imbiss oder als Mezze. Ganz klassisch ist die Füllung mit Lammhackfleisch oder auch mit Feta oder Spinat. Hier aber […]
Kochbuch-Rezension: Orientalisch vegetarisch * Greg & Lucy Malouf
Die Bücher von Greg und Lucy Malouf sind eine feste Größe auf dem Kochbuchmarkt. Greg Malouf ist Koch und Betreiber eines Restaurants in Melbourne, seine ehemalige Frau Lucy Journalistin (ich wollte Food Writer schreiben….mangels adäquater deutscher Übersetzung. Hat jemand ein Wort für mich? ). Nun also ein vegetarisches Kochbuch. Warum eigentlich? Nun, Greg Malouf schreibt […]
Lachsburger mit Süßkartoffelecken – und ein Pfannentest
Wie man sieht – heute gibt es Burger für Euch. Den habe ich mehr oder weniger komplett gegrillt, und zwar, weil es heute nicht nur etwas zu essen gibt, sondern weil ich Euch zusätzlich eine Grillpfanne vorstellen möchte: Auf „die Pfanne“ bin ich gekommen, weil ich einen Wok suchte. Induktionsgeeignet sollte er sein. Und eine […]
Schwäbischer Salzkuchen mit Tomaten und Basilikum #wirrettenwaszurettenist
Nun ist es ja Herbst. Unabänderlich. In den Kühlregalen stehen die Flaschen mit Federweissem und Rotem Sauser. Und weil die Supermarkt-Betreiber praktisch veranlagt sind, liegen meist die fertigen Flammkuchen oder Zwiebelkuchen gleich direkt daneben. Und das braucht nun wirklich kein Mensch – den so eine Quiche, ein Flammkuchen oder ein anderer herzhafter Kuchen sind rasch […]
Paprika-Fladen
„Biberli ekmek“, so heißen diese kleinen Fladen aus „Türkei vegetarisch“ im Original. Also eigentlich „Paprika-Brot“, wenn ich mal meine überragenden Sprachkenntnisse in den Raum werfen darf 🙂 Eine gewisse Ähnlichkeit mit Pizza ist natürlich nicht von der Hand zu weisen: ein Hefeteig, zu Fladen gerollt und würzig belegt mit Paprika, Walnüssen und Paprika-Paste. Das kam […]