Topinambur mit seinem fein-nussigen Geschmack mag ich sehr gern. Ich freue mich, wenn welcher in der Abo-Kiste ist. Und ich freue mich über neue Verwendungsmöglichkeiten wie dieses Risotto, das Sebastian Dickhaut in „Jetzt! Gemüse„* vorstellt. Es wird ein Basisrisotto hergestellt, bei dem der Topinmbur gleich von Anfang an mit in den Topf kommt. Dazu gesellen […]
Neueste Beiträge
Suppengrün-Lasagne
Diese Lasagne aus „Jetzt! Gemüse„* hat mich überrascht – ein Bund Suppengrün spielt darin die Hauptrolle. Im Grunde ist das Ganze eine Variation der klassischen Bolognese – statt Fleisch kommt eben zerkleinertes Gemüse in die Tomatensauce. Überrascht war ich, weil ich mir den Geschmack anders vorgestellt habe – eher deftig. Aber das Suppengrün kann offensichtlich […]
Kochbuch-Rezension: Jetzt! Gemüse * Sebastian Dickhaut
Ich muss mal wieder meinen Bücherstapel etwas abbauen – deshalb gibt es in nächster Zeit ein paar Rezensionen hintereinander. Erst dieses Buch hier, und dann ein kleiner Vergleich zweier Bücher von Christian Henze. Dieses Buch hier ist nicht ganz neu. Aber trotzdem – es verdient es, einmal genauer vorgestellt zu werden. Immerhin beschäftigt es sich […]
Sauerteigbrot mit Buchweizen und Kefir
Sauerteigbrote sind das Thema des derzeit laufenden Bread Baking Day – und da mache ich gerne mit. Immerhin wird unser täglich Brot hier in aller Regel mit Sauerteig gebacken. Hefebrot gibt es eher selten: wenn ich vergessen habe, den Sauerteig anzusetzen, als Sandwich-Brot oder wenn ein ganz besonders interessantes Rezept lockt. Das hier ist ein […]
Buchweizengalette mit Sauce Mornay – Wir retten, was zu retten ist
Wenn man in unseren Supermärkten herumwandert, findet man wunderlich Dinge. Pfannkuchenteig in der Schüttelflasche zum Beispiel. Nur noch Flüssigkeit zugeben und schon kann man Pfannkuchen backen. Aha. Wem auch das zu kompliziert ist, der findet in der Kühltheke schon fertig hergestellte Pfannkuchen. Leute! Pfannkuchen! Ich meine, recht viel einfacher geht es nicht. Mehl, Eier, Milch. […]
Knusprige Okraschoten mit Sumach
Ich esse unheimlich gerne Okra. Frisch sind die gar nicht mal so leicht aufzutreiben…da war bisher oft ein Päckchen Tiefkühlware aus dem griechischen Laden die Rettung. Aber seit einiger Zeit gibt es in meiner Nähe einen orientalischen Laden….und der hat auch frische Okra. Seither gibt es kein Halten mehr 🙂 Was die meisten Menschen an […]
Aloo Tikki mit Tomatenchutney
Indische Küche liebe ich schon aus Prinzip. Abgespeichert in meinem Kopf ist die Vorstellung von zutatenreichen Schmorgerichten, bei denen sich während der Garzeit die Aromen so wunderbar verbinden. Aber es geht auch anders. Diese Kartoffelplätzchen, von Anjali Pathak*, die sind rasch gemacht – aber deswegen nicht minder aromatisch. Aber für Kartoffelküchlein habe ich ohnehin eine […]
[Kochbuch]: Indisch kochen * Anjali Pathak
Pat(h)ak? Sicherlich klingelt es da bei vielen von Euch im Hinterstübchen. Ist das nicht…? Ja, genau, Anjali Pathak gehört zu der Familie, deren Chutneys und Würzpasten auch hierzulande in vielen Supermarktregalen zu finden sind. Anjali Pathak ist in den Familienbetrieb hineingewachsen. Sie wurde an der Leiths Cookery School ausgebildet, ist heute das Gesicht des Unternehmens […]
Mangold-Pfannkuchen
Und? Wie findet Ihr die Farbe? 😉 Die kommt tatsächlich allein von Mangoldblättern, die ich etwas großzügiger als im Originalrezept verwendet habe. Als ich bei smitten kitchen auf das Rezept stieß, war mir sofort klar: der nächste Mangold aus der Abokiste, der wird in diesen Küchlein landen. Ich bin ein großer Fan des erdigen Mangold […]
Makkaroni, Käse, Cavolo Nero
Das ist jetzt Fusion Food. Im Original von Maria Elia* lautet der Untertitel: „maccaroni and cheese meets spanakopita“. Da werden werden Makkaroni in einer mit Käse angereicherten Bechamelsauce (Mac and Cheese) serviert, das Ganze wird mit Grünzeug wie Brennesseln, Sauerampfer und Spinat (Spanakopita) in Verbindung gebracht. Das Gericht hat mich beim Lesen des Rezeptes schon […]
