Jianbing sind ein chinesisches Imbissgericht, eigentlich eine Art Pfannkuchen, der gefüllt und mehrfach gefaltet wird. Klassischerweise isst man sie zum Frühstück; genaugenommen holt man sie sich da an einem Streetfood-Stand. Kenji López-Alt wurde in Peking zum Jianbing-Fan und präsentiert in seinem Wok-Buch* eine schnelle Version des Gerichts. Die Abkürzung ist recht einfach – statt einen […]
Neueste Beiträge
Kochbuch: Wok | J. Kenji López-Alt
J. (ames) Kenji López-Alt wurde in in Boston Massachusettes als Sohn eines deutschstämmigen Chemikers und einer japanisch-stämmigen Mutter geboren. Er hat eigentlich ein abgeschlossenes Architekturstudium, hatte aber während der Studienzeit seinen ersten Job in einer professionellen Küche und ist diesem Metier seither treu geblieben: nach der Restaurant-Tätigkeit arbeitete er in den Testküchen von Zeitschriften und […]
Minz-Cestini mit Ziegenkäse-Zucchinifüllung, Erbsen und Pancetta
Ich liebe immer noch Teigtaschen und selbst gemachte Pasta, aber in letzter Zeit hat da die Trägheit gesiegt und es gab nicht viel. Nun waren Zucchini in der Abokiste und die Datenbank hat dieses Rezept ausgespuckt – und es hat Gnade gefunden. Cestini sind eine gefüllte Pasta aus Bologna; jedenfalls gibt es da ein Rezept […]
Abgusht
Diesen Monat führt uns die kulinarische Weltreise mit Reiseleiter Volker in den Iran. Die iranische Küche mag ich sehr; sie war übrigens ein (Mit)Auslöser für meine Kochbuchsammlung: ich kam als Studentin oft an einem persischen Restaurant vorbei und die Karte las sich so verlockend, das Restaurant war aber zu teuer für mich. So wanderte ein […]
Pasta mit Kidneybohnen-Bolognese
Ich erwähnte es bereits – das laufende Event im Kochtopf kommt mir sehr entgegen. Britta sucht da ja Rezepte mit Hülsenfrüchten. Mein Vorrat ist da in letzter Zeit etwas explodiert, ich kann also noch ein Rezept beisteuern. Ich kaufe Hülsenfrüchte normalerweise als Trockenware, das ist günstig und platzsparend, da kann mal schon mal eine Sorte […]
Bratreis ohne Braten
Gebratener Reis zählt zu meinen Lieblingsgerichten – und ist natürlich auch eine optimale Resteverwertung – übriger Reis plus Kühlschrankreste, und es schmeckt immer. Richtiger gebratener Reis funktioniert aber meiner Meinung nach am besten mit am Vortag gegarten Reis – oder man gart den Reis am selben Tag und läßt ihn vollständig abkühlen, ein Vorgang, für […]
Kamut-Trofie aus dem Kamillensud mit Paprikarahm und Salsiccia
Das ist mein Lieblingsgericht aus Alexander Herrmanns „Aufgegabelt„*: selbstgemachte Pasta mit würziger Salsiccia und Paprikarahm. Die Nudeln werden aus Kamutmehl gemacht. Den Kamut hat sich Alexander Herrmann von Andi Walz aus Amberg (das ist ganz in der Nähe meiner alten Heimat) mitgebracht. Kamut ist eine Hartweizensorte mit recht großen Körnern und das Mehl hat eine […]
Kochbuch: Aufgegabelt | Alexander Herrmann
Zugegebenermaßen hat es etwas länger gedauert, bis ich diese Sendung mit ihrem schönen Konzept entdeckt habe: Alexander Hermann besucht Menschen, die mit viel Herzblut Lebensmittel herstellen und stellt sie und ihre Produkte vor. Etwas davon nimmt er dann mit in seine Fernsehküche und kocht was draus. Die (subjektiv) besten Rezepten aus den Sendungen wurden jetzt […]
Kartoffelpuffer mit Erbsen-Guacamole und marinierten schwarzen Bohnen
Ich bin mal wieder dabei, meine Vorräte etwas zu entrümpeln. Vorrangig soll es meinem Hülsenfrüchtelager an den Kragen gehen – ich habe da eine nette Sammlung, und gerade die schwarzen Bohnen sind schon gut abgelagert. Da trifft es sich natürlich hervorragend, dass Britta gerade im Kochtopf Rezepte mit Hülsenfrüchten sucht – ich mache gerne mit. […]
Pasta mit geschmolzenem Fenchel
Ich liebe jede Art von Gemüse (ok, außer Rettich), der Rest der Familie ist da etwas wählerischer. So Dinge wie Fenchel dürfen dann gerne etwas kreativer verpackt werden, und das ist bei dieser Pasta nach einer Idee aus bon appétit sehr gut gelungen – das Rezept holt das Beste aus dem Fenchel heraus. Das Gemüse […]