Rezepte

Rezepte

Persische Reismehlplätzchen

Im Oktober schon ist es Tina von Lunch for One aufgefallen – die Plätzchenrezepte sind unter uns. Zu diesem Anlass wünscht sie sich Plätzchenrezepte aus aller Welt. Ich tue mich da gerade schwer. Weihnachten naht zwar unterbittlich, aber ich habe noch gar keine Lust, Plätzchen zu backen. Das ist aber jedes Jahr so. Und irgendwann […]

Rezepte

Lieblingsbrot: Pain de Campagne nach Bertinet

Stefanie von Hefe und mehr feiert bereits ihren fünften Bloggeburtstag! Dazu wünscht sie sich Brot; Liebingsbrot, um genau zu sein. Was für ein Glück, dass ich eines meiner liebsten Brote noch gar nicht verbloggt habe. Hier ist es also:    Dieses Brot begleitet mich seit Jahren; ich backe es regelmäßig und es zählt zu meinen […]

Rezepte

Choucroute mit Räucherfisch à la Léa Linster

Ich gestehe es…Choucroute war mich immer das klassische Essen, um es im Elsaß im Lokal zu bestellen. Selbst gemacht habe ich es noch nie. Abgeschreckt hat mich dabei immer die schiere Menge der verschiedenen Fleischsorten….da ging ich doch immer lieber Essen 😉 Die etwas einfachere, feinere Variante von Léa Linster habe ich aber gerne ausprobiert […]

Rezepte

Gepökelter Schweinebauch mit Linsen

Das ist eines der vielen Rezepte, die ich aus „Körner, Rezepte mit Biss“* nachgebastelt habe. Bei dem derzeitigen Schmuddelwetter kommt so eine deftige Mahlzeit sehr gelegen. Ich gebe es zu…der Schweinebauch sieht etwas bleich aus, denn er wird gekocht, nicht gebraten. Aber er ist wirklich köstlich – durch das kurze Pökeln und das langsame Garen […]

Rezepte

Geröstet: Zitronen-Safran-Mandeln, Kicherererbsen mit Za’atar und trockengeröstete Erbsen

Was zu Knabbern gefällig? Ich hätte da was. Stellt die Kartoffelchips in die Ecke und macht mal was anderes. Der Vorschlag kommt aus Sally Butchers „Snackistan„*. Sie leitet das Kapitel mit den salzigen Knabbereien mit einer Brandrede gegen den gemeinen Kartoffelchip ein – und die Alternativen, die sie anbietet, lassen einen tatsächlich jede Chipstüte vergessen. […]

Kochbuch, Rezepte

Aurélie Bastian: Macarons für Anfänger -und ein Rezept für Rosen-Macarons

Dann wollen wir mal starten mit der zweiten großen Rezensionswoche  „Jeden Tag ein ein Buch“.  Jeden Tag werde ich wohl nicht schaffen, schließlich möchte ich ja auch noch ein paar Rezepte vorstellen, die mir beim Kochen aus den Büchern aufgefallen sind. Los geht es mit Aurélie. Aurélie betreibt den wunderschönen Blog „Französisch kochen“, in dem […]

Rezepte

Gansjung

Es ist Kirchweihzeit, es geht den Gänsen an den Kragen. Dabei gibt es eine Menge Reste: Gansjung (oder Gänseklein) ist das, was von den Kirchweihgänsen oder auch von den Weihnachtsgänsen übrig bleibt. Das, was keiner kauft: Flügel, Hälse, Mägen……diese Reste werden eingelegt und dann wird ein schmackhaftes Ragout aus ihnen gekocht. In der ganz traditionellen […]

Rezepte

Quinoa-Risotto mit Rote-Bete-Gemüse

Es ist Donnerstag  – und ich habe es geschafft; endlich mal wieder ein Rezept zum Veggie-Day. Offensichtlich essen wir zu selten Quinoa. Denn die kleinen Körnchen schmecken nicht nur gut, sie haben es auch noch in sich.  Sie enthalten nicht nur sehr viel Eiweiß, sondern sind auch noch reich an Mineralstoffen. Schmeckt also nicht nur, […]