
Ich habe echt viele Tortillas gebacken für die Rezension von „Mexico City„*; diese hier standen relativ am Anfang und haben uns richtig Spaß gemacht. Ich habe für diese hier blaues Maismehl verwendet; daher die dunkle Farbe.
Tostadas sind frittierte Tortillas, die mit einem Belag und natürlich auch mit einigen Beilagen serviert werden; sie eignen sich gut, um altbackene Tortillas aufzubrauchen. Im Buch stehen sie unter Vorspeisen und Snacks, aber für uns ging das gut als vollständige Mahlzeit durch.
Diese Tostadas werden mit gebratenem Halloumi belegt, dazu gibt es außerdem eine Avocadocreme und als Salsa die bekannte Pico de Gallo. Für etwas Schwung sorgen die Jalapeños: sie werden gebraten, bis die Haut gebräunt und schrumpelig ist und dann in eine würzige Salsa eingelegt: Knoblauchsalz, Salsa Valentina und man staune, Maggi. Ich habe dafür tatsächlich eine Flasche davon gekauft. Und festgestellt, dass es im mexikanischen Laden Maggi aus mexikanischer Produktion gibt.
Salsa Valentina ist ein mexikanischer Klassiker; sie ist nur leicht scharf und hat eine schöne Limettennote. Ich denke, zur Not tun es auch ein paar Tropfen milderes Tabasco.

Ergibt 10 Tostadas:
Zutaten:
Arbeitsschritte:
Für die Tostadas ca. 100 ml Öl in einer Pfanne auf 180°C erhitzen und die Tortillas nacheinander unter häufigem Wenden in je ca. 2 min goldbraun ausbacken, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Für weitere Tostadas ggf. noch etwas Öl nachgießen.
Den Halloumi in rechteckige Scheiben schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
Aus den Avocados das Fruchtfleisch herausholen und mit dem Olivenöl zerdrücken. Mit Salz würzen.
Zum Servieren jede Tostada mit Avocadomus bestreichen, etwas Halloumi darauf verteilen, Pico de Gallo über den Käse löffeln und die Jalapeños dazu reichen.
Pico de Gallo:
Zutaten:
- 1 kleine Zwiebel
- 4 grüne Chilischoten (Jalapeños, Serrano oder Thai)
- eine Handvoll Koriandergrün
- Saft von 2 Limetten
- Salz
- 3 Tomaten
Arbeitsschritte:
Zwiebel schälen und fein würfeln. Chilis und Tomaten putzen und ebenfalls fein würfeln. Koriander zupfen und fein schneiden.
Die vorbereiteten Zutaten mit dem Limettensaft vermischen und die Salsa mit Salz abschmecken.
Schrumpelige Jalapeños:
Zutaten:
- 10 Jalapeños
- 1 TL Knoblauchsalz
- 1 EL Salsa Valentina
- 1 TL Maggi
- 1 TL Worcestershiresauce
- Saft von 1 Limette
Arbeitsschritte:
Die Jalapeños ohne Fett in einer schweren Pfanne ca. 15 min rundherum bei guter Hitze braten, bis die Haut schwarz wird.
Sofort mit den restlichen Zutaten in ein Glas geben, fest verschließen und schütteln, bis sich alles gut vermischt hat.
Die Chilis halten sich im Kühlschrank eine gute Woche.