
Der Trupp der kulinarischen Weltreise (organisiert von Volker, natürlich) ist immer noch in China. Von mir gibt es dazu noch ein zweites Teigtaschen-Rezept, ich kann grade nicht anders.
Chinesische Teigtaschen gibt es ja genug hier, aber diese sind trotzdem eine Premiere für mich, sie werden nämlich schlicht gekocht, statt wie sonst gedämpft und / oder gebraten. Das mache ist jetzt öfter, die Hüllen werden dadurch schön seidig. Die Füllung basiert auf Rinderhack und Lauch, was auch ungewöhnlich ist, denn man verwendet in China meist Schweinefleisch. Das liegt darin, dass das hier ein muslimisches Rezept ist. Ich habe es in einem Buch über chinesisches Streetfood* gefunden, und die Autoren haben es im muslimischen Teil von Xi’an gefuttert.
Die Teigtaschen werden schlicht gekocht und dann in der Sauce serviert – das „sauer“ darf man gerne ernst nehmen, die Sauce hat einen guten Anteil an Essig, ist aber insgesamt tatsächlich so stimmig, dass ich sie einfach wegschlürfen hätte können.
Was man unbedingt für die Sauce braucht, ist chinesischer schwarzer Essig* – der ist nicht verhandelbar und nicht ersetzbar. Er wird aus Klebreis hergestellt, schmeckt etwas rauchig und malzig und ist vergleichsweise mild.

Für 6 bis 8 Personen als Imbiß, für 4 Personen als Hauptgericht
Zutaten:
Füllung und Dumplings:
- 400 g Rinderhack
- 2 mittelgroße Stangen Lauch
- 1 EL Erdnussöl
- 2,5 cm frischer Ingwer
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 2 TL chinesischer Reiswein
- 2 EL Rinderbrühe
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1/2 TL Natron
- 2 TL Speisestärke
- 1 Paket runde Dumpling-Wrapper oder Hüllen wie hier
Sauce und Servieren:
- 125 ml Rinderbrühe
- 60 ml helle Sojasauce
- 125 ml chinesischer schwarzer Essig
- 60 ml Chiliöl mit Sediment
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 2 Zehen Knoblauch
- 1/2 Bund Koriandergrün
- 4 Frühlingszwiebeln
Arbeitsschritte:
Für die Füllung den Lauch putzen und fein würfeln. Das Erdnüssöl in einer Pfanne erhitzen und den Lauch darin braten, bis er seine Flüssigkeit abgegeben hat, dann auskühlen lassen. Das Originalrezept sieht diesen Schritt nicht vor, aber mir wäre der Lauch zu hart gewesen, um Teigtaschen damit zu befüllen und ich habe befürchtet, dass er roh beim kochen seine Flüssigkeit abgibt, beides ist nicht gut.
Ingwer und Knoblauch schälen und fein reiben. Alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel gut vermengen.
Ein Schälchen mit Wasser bereit stellen. Die Teighüllen auf der Arbeitsfläche auslegen. Auf jede Teighülle ca. 2 TL der Füllung geben, die Ränder mit etwas Wasser befeuchten, die Teighüllen zu Halbmonden zusammenfalten und die Ränder in Falten legen. Weiter arbeiten, bis Hüllen und Füllung aufgebraucht sind.
Für die Sauce den Knoblauch schälen und reiben. Rinderbrühe, Sojasauce, Essig, Zucker, Salz, Knoblauch und Chiliöl verrühren, bis Zucker und Salz sich aufgelöst haben.
Frühlingszwiebeln putzen und in Röllchen schneiden, Koriander zupfen und die Blättchen fein schneiden.
Zum Garen der Teigtaschen reichlich Wasser in einem Topf erhitzen. Mit einem Kochlöffel rühren, um einen Strudel zu erzeugen, während man die Teigtaschen ins Wasser gibt; das verhindert, dass sie zusammenkleben. Aufkochen, 250 ml kaltes Wasser zugießen, nochmals aufkochen lassen und ziehen lassen, bis die Teigtaschen an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausholen und gut abtropfen lassen.
Zum Servieren die Sauce auf Schalen verteilen. Die Teigtaschen hineingeben und mit Koriandergrün und Frühlingszwiebeln bestreut servieren.
Und nun bin ich gespannt auf die Rezepte der Mitreisenden:
Wilma von Pane-Bistecca mit Beef with Sa Tsa Sauce Regina von bistroglobal mit Zha Jiang Mian Wilma von Pane-Bistecca mit Chinese Lion Head Friederike von Fliederbaum mit TCM-Kraftsuppe Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Feuer-explodierte Nieren-Blumen – huo-bao yaohua Susi von Turbohausfrau mit Hui Guo Rou – Doppelt gegarter Schweinebauch Wilma von Pane-Bistecca mit Chinesische Chili Knoblauch Garnelen Britta von Brittas Kochbuch mit Gemüse nach Chef Tak Britta von Brittas Kochbuch mit Dim Sum Sui Mai Britta von Brittas Kochbuch mit Fried Tofu Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Salat von kalter Schweinezunge – liángbàn zhu shé Cornelia von SilverTravellers mit Hähnchen süß-sauer wie im Chinarestaurant Wilma von Pane-Bistecca mit Chinese Five Spice marinated Beef Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Chinesische Mandel Plätzchen Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Dessert mit Mango, Pomelo und Sago 楊枝甘露 Simone von zimtkringel mit Schweinebauch mit Black Bean Sauce und Gemüse Susi von Turbohausfrau mit Chinesischer Erdäpfelsalat Friederike von Fliederbaum mit Gebratener Chinakohl süß-sauer-scharf
Mir läuft gerade schon wieder das Wasser im Munde zusammen… Klasse, das muss ich mir unbedingt merken!
[…] Susanne von Magentratzerl mit suantang shuijiao […]
Das wäre jetzt genau das Richtige für mich! Auch mir läuft das Wasser im Mund zusammen…
[…] Ciabatta mit Salat von kalter Schweinezunge – liángbàn zhu shé Susanne von magentratzerl mit Gekochte Teigtaschen in saurer Sauce – suantang shuijiao (酸汤水饺) Cornelia von SilverTravellers mit Hähnchen süß-sauer wie im Chinarestaurant Wilma von […]
Die Meisterin der Teigtascherl war wieder am Werk. Und man lernt nie aus: Er gibt tatsächlich chinesisch-muslimische Rezepte. Ein sehr tolles Rezept!
Ja, es gibt sogar richtig viele muslimische Ethnien, ca. 20 Millionen Menschen sind das.
[…] Susanne von magentratzerl mit Gekochte Teigtaschen in saurer Sauce – suantang shuijiao (酸汤水饺) […]
[…] Susanne von magentratzerl mit Gekochte Teigtaschen in saurer Sauce – suantang shuijiao (酸汤水饺) […]
[…] Susanne von magentratzerl mit Gekochte Teigtaschen in saurer Sauce – suantang shuijiao (酸汤水饺) […]
Ich habe noch nicht gefrühstückt. Das sagt wohl alles! Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen! Ich würde gerne so gerne überall bei den Mitreisenden probieren.
Liebe Grüße
Britta
Ich würde in der laufenden Runde auch gerne bei allen einmal naschen, mindestens.
[…] mit Dim Sum Sui Mai Britta von Brittas Kochbuch mit Fried Tofu Susanne von magentratzerl mit Gekochte Teigtaschen in saurer Sauce – suantang shuijiao (酸汤水饺) Cornelia von SilverTravellers mit Hähnchen süß-sauer wie im Chinarestaurant Wilma von […]
[…] Ciabatta mit Salat von kalter Schweinezunge – liángbàn zhu shé Susanne von magentratzerl mit Gekochte Teigtaschen in saurer Sauce – suantang shuijiao (酸汤水饺) Cornelia von SilverTravellers mit Hähnchen süß-sauer wie im Chinarestaurant Wilma von […]
Das wäre heute so richtig passend zum Mittagessen gewesen, ich hatte irgendwie nichts im Kühlschrank.
Ich liebe Dumplings!! (Nur falls das noch keiner weiss :))
LG Wilma
Da haben wir was gemeinsam :-).