Monat: April 2018

Rezepte

Buchweizenspaghetti mit würzigen Sesampilzen

Auch wenn man es an den Beiträgen nicht merkt, Pasta hat in diesem Haushalt Hochkonjunktur. Immer. Und manchmal schafft ein Gericht es sogar auf den Blog (In den Blog? Das Blog? Also, hierher halt….). Jaja, simple Alltagsküche. Aber superaromatisch. Und rein zufällig übrigens auch vegan. Gäbe es den Tierfreitag noch, das hier wäre ein geeigneter […]

Rezepte

Blumenkohl in Käsesauce auf meine Art

Das ist ein wirklicher Klassiker, ein Lieblingsgericht aus Kindertagen, das auch heute hier immer wieder auf dem Tisch steht. Ich glaube, es war sogar eines der Gerichte, mit deren Zubereitung ich mich als erstes ernsthaft befasst habe, nachdem ich eine eigene Wohnung hatte. Ich meine in dem Sinne, dass ich versuchte, etwas nachzuempfinden, was zuhause […]

Rezepte

Tarte à choucroute

Es gibt viele Rezepte mit Sauerkraut in „Echt Elsass„*. Da gibt es die klassische Choucroute und eine modernisierte Variante mit Fisch, es gibt kleine, mit Bergkäse überbackene Aufläufchen und eben diese Tarte, die ich ausprobiert habe. Die Tarte mit ihrer Füllung aus gegartem Sauerkraut, Speck und Bergkäse wird mit einer Ei-Sahne-Mischung überbacken und ist recht […]

Rezepte

Späetziflette mit Bergkäse

Tartiflette kennt Ihr? Die Zeit schreibt, das Gericht wären „überbackene Kalorien„. Das Stimmt. Und nun, Frédéric Kempfs* Späetziflette steht so einer herzhaften Tartiflette in nichts nach. Ein bisschen erinnert das Gericht auch an Kässpätzle, allerdings sind Kässpätzle ein tatsächlich etwas weniger üppig. Für die Späetziflette macht man zunächst Spätzle. Diese werden dann mit Speck und […]

echt elsass
Kochbuch

Kochbuch: Echt Elsass! | Frédéric Kempf; mit Fotos von Cettina Vicenzino

Frédéric Kempf betreibt in Metzeral im elsässischen Munstertal ein Hotel mit angeschlossenem Restaurant. Das Ganze hat Tradition: die Familie betreibt das Gasthaus seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Rezepte seines Gasthauses und seiner Familie teilt er nun in diesem Buch mit uns. Auch das Buch steht in einer Tradition: seit vielen Jahren bereits gibt es […]

Rezepte

Kleine Pastetchen mit Süßkartoffel und Aubergine

Irgendetwas war schief gelaufen. Ich habe ja nun wirklich schon lange eine Abokiste, und normalerweise klappt das auch ganz gut mit dem Aufbrauchen. Aber diesmal quoll das Gemüsefach über – Zeit, eine Lieferpause einzulegen und erst mal die Reste aufzubrauchen. Unter anderem: zwei Süßkartoffeln, eine Aubergine, eine Menge Paprikaschoten. Ich esse jegliche Sorten Gemüse. Der […]

Rezepte

Aromawasser mit roten Früchten, Zitrone und Salbei

Aromatisiertes Wasser ist eine feine Sache, finde ich. Dadurch, dass es etwas Geschmack mitbringt, erleichtert es das Trinken. Eigentlich braucht man für so etwas ja nicht unbedingt ein Rezept; allerdings muss ich gestehen, dass ich ohne Anregung von außen dann doch immer bei den gleichen Aromen lande – Ingwer, Zitrone, Minze. Für etwas mehr Abwechslung […]

Rezepte

Börek-Schnecken mit Zucchini-Schafskäse-Füllung

Strudel! Heute gibt es Strudel in den verschiedensten Varianten. Ich habe fröhlich zugesagt, als ich gefragt wurde, ob ich Lust auf ein gemeinsames Strudelevent habe. Ins Grübeln gekommen bin ich dann hinterher. Strudel ist nicht so ganz meine Königsdisziplin; ich habe Euch mal ein Buch vorgestellt, bin danach aber wieder faul geworden. Das mit dem […]