*Dieser Beitrag enthält Werbung für Rii Jii Bio-Reis.*
Reissuppe, das ist für mich pures Comfort-Food. Egal, ob ein Tag mal blöd gelaufen ist, ob eine Erkältung im Anmarsch ist oder ob es sonst etwas zu beklagen gibt – Reissuppe hilft.
Das hat auch ein wenig nostalgische Gründe – meine Oma, die kochte die beste Reissuppe der Welt. Es war eine einfache Rinderbrühe mit Reis, auf dem Holzofen gekocht.
Das bekomme ich so ohnehin nicht hin, auch deshalb, weil ich die Nostalgie nicht mitliefern kann. Also mache ich es anders und serviere meine Reissuppe in einer fix gekochten Hühnerbrühe. Die Inspiration stammt von Zohre Shahi.
Das ist eine sehr einfache Suppe mit nur wenigen Zutaten. Sie schmeckt nur, wenn man auf die Qualität der einzelnen Komponenten achtet. Ich verwende unheimlich gerne duftenden Basmti. Und guten, echten Basmati zu bekommen ist gar nicht so einfach. Der Reis muss aus bestimmten Regionen Indiens und Pakistans stammen, um sich so nennen zu dürfen. Basmati ist also nur begrenzt zu haben – und es wird Schindluder getrieben. Weltweit wird mehr „Basmati“ verkauft als angebaut wird. Es wird also entweder gepanscht, oder es ist gar kein Basmati in der Packung. Also – Augen auf und auf gute Quellen achten. Tipp am Rande: bei echtem Basmati werden die Reiskörner beim Kochen länger, und zwar ziemlich beeindruckend. Wenn das nicht so ist…dann wurde beim Abpacken geschummelt.
Und hier kommt der Rii Jii Reis ins Spiel: Man bietet dort nur wenige Sorten an. Und die angebotenen Sorten sind nicht nur biologisch angebaut, sondern auch rückverfolgbar – Ihr könnt für jede Packung sehen, in welchem Dorf und von welcher Kooperative der Reis angebaut wurde. Und was ich mindestens ebenso wichtig finde: der Reis ist fair gehandelt, die Bauern, die Rii Jii beliefern werden ordentlich bezahlt. Und durch die Ausschaltung des Zwischenhandels ist der Reis für uns vergleichsweise günstig. Wer noch genauer nachlesen will, schaut sich mal auf der Website von Rii Jii um. Das ist alles sehr schön, aber natürlich muss Reis auch schmecken – und ich versichere Euch: die Qualität ist hervorragend. Ich bin heikel und verwöhnt, was Basmati angeht und dieser hier schmeckt mir wunderbar.
Für 4 Portionen:
- 2 Hähnchenkeulen
- 1 Schalotte
- 3 Lorbeerblätter
- 8 Körner Piment
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1/2 Bund Dill
- 100 g Basmati-Reis
Von den Hähnchenkeulen die Haut abziehen, Keulen im Gelenk teilen.
Schalotte schälen und grob hacken. Keulen und Schalotte in einen Topf geben. Piment und Lorbeer zugeben, 1,2 l Wasser angießen, salzen, alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 30 min köcheln lassen.
Inzwischen den Reis in einem feinmaschigen Sieb waschen, bis das Wasser klar bleibt. Reis in einen weiteren Topf geben.
Die Hähnchenteile aus der Brühe nehmen und beiseite legen. Die Brühe durch ein Sieb in den Topf mit dem Reis gießen. Topf auf die Hitze stellen und den Reis in der Brühe gar kochen.
Inzwischen das Hähnchenfleisch von den Knochen zupfen. Den Dill zupfen und hacken.
Fleisch und Dill zur Brühe mit dem Reis geben, alles mit Salz und reichlich frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und gleich servieren.
Ganz einfach, so liob ich mir das. Wobei ich lieber ein paar Faden-Nudeln in so einer Suppe versenke…
Bei mir muss da unbedingt Reis rein, sonst ist es keine Wohlfühlsuppe.
andere Konditionierung…. Nudeln sind für mich unschlagbar
Und wieder was aus dem Beitrag gelernt: Etwas über guten Basmati Reis. Ich mag die Suppe nicht nur wegen ihrer einfachen Zubereitung (im Alltag muss ja alles schnell passieren) sondern auch wegen dem Duft und Geschmack, der nicht abhanden bleibt, wenn man sich richtig informiert und ausgelesene Zutaten nimmt.
Ja, es gibt da riesige Unterschiede. Und wenn man einmal guten Reis hatte, dann möchte man keinen anderen mehr.
Reissuppe hab ich bisher noch nie gegessen, bei uns gabs immer nur Nudeln oder Backerbsen in der Suppe. Da ich ja auch gerade den leckeren Basmati von Rii Jii testen darf, werde ich mir die Reissuppe gerne vormerken.
Ich kann übrigens nur bestätigen, dass der Rii Jii Reis hervorragend schmeckt, zusammen mit Anbau, Rückverfolgbarkeit und Fairtrade, ist der Reis jeden Cent wert
LG Diana
Das ist so eine alte Erinnerung mit dem Reis, die hat sich einfach eingeprägt.
Und der Reis ist wirklich toll. Ich schätze, ich muss nachbestellen, wenn wir unseren Sack geleert haben….
Reissuppe liebe ich! Das ist so feines, tröstliches Soulfood.
Der Reis überzeugt mich gerade auch ziemlich. Ich bin aber noch am Testen!
Ja, das finde ich auch.
Und der Reis hat tatsächlich nicht lange gebraucht, um mich zu überzeugen…..
Habe diese Suppe neulich nachgekocht und war begeistert. So einfach und so lecker – das ist meine neue Lieblingssuppe! Danke fuer das Rezept.
Das freut mich aber 😊. Vielen Dank für’s Feedback.