Pastina heißt „kleine Pasta“ und gemeint sind kleine Nudelsorten wie Stelline, Risoni oder kleine Ditalini. Und für Danielle Oron*, von der ich das Rezept gemopst habe, sind sie eine schöne Kindheitserinnerung – die Nudeln gab es nach der Schule einfach mit Butter und Salz. Das Rezept hier gibt etwas mehr her – nämlich Erbsen, Salsicce […]
Schlagwort: Za’atar
Kichererbsencracker mit Za’atar
Ich esse ja nicht so irrsinnig oft Süßes, ich bin eher eine Freundin der herzhaften Knabbereien. Mit Crackers, Chips, gerösteten Nüssen oder Edamame und Ähnlichem hat man mich auf seiner Seite. Klar, dass ich gleich auf diese Cracker angesprungen bin. Kommt erschwerend hinzu, dass noch eine Tüte Kichererbsenmehl auf ihre Verwertung wartete. Normalerweise verklappe ich […]
Geröstet: Zitronen-Safran-Mandeln, Kicherererbsen mit Za’atar und trockengeröstete Erbsen
Was zu Knabbern gefällig? Ich hätte da was. Stellt die Kartoffelchips in die Ecke und macht mal was anderes. Der Vorschlag kommt aus Sally Butchers „Snackistan„*. Sie leitet das Kapitel mit den salzigen Knabbereien mit einer Brandrede gegen den gemeinen Kartoffelchip ein – und die Alternativen, die sie anbietet, lassen einen tatsächlich jede Chipstüte vergessen. […]
Kürbissuppe mit Reis und Za’atar-Croutons
Wie war das nochmal mit der Kürbisschwemme? Die war bisher ganz gemäßigt. In den letzten Jahren hatte meine Mutter immer eine Gartenkürbis-Factory auf ihrem Kompost. Ja, genau, die riesigen, wässrigen Monster-Kürbisse. Jedes Jahr haben wir einen gekriegt. Der Letzte war so gross, dass sie ihn nicht tragen konnte – das Monstrum musste über den Rasen […]