Kann man genug Kartoffelsalat-Rezepte haben? Ich finde nicht. Und: ich liebe anglo-indisches Essen, und da passt der Salat wunderbar rein. Anglo-indisch schreibe ich, weil das eine Abwandlung der berühmten Bombay-Kartoffeln ist, und ob die nun wirklich der indischen Küche zuzuschreiben sind oder nicht, darüber streiten sich die Geister. Wie auch immer, typisch für die Kartoffeln […]
Schlagwort: featured
Japanischer Kartoffelsalat
Es gibt Gerichte, die stehen hier standardmäßig mehrmals im Jahr auf dem Tisch, echte Leibspeisen, und trotzdem habe ich sie hier noch nicht geteilt. So wie dieser Kartoffelsalat, den gibt es sehr oft, wenn wir grillen. Der Salat ist schön mild und schmeckt dank der Gurke wunderbar frisch. Und das sage ich, obwohl ich bei […]
Austernpilzschnitzel mit lauwarmem Kartoffelsalat
Austernpilze eignen sich ideal zum Panieren, sagt Claudia in der „Grünen Stadtküche„*. Das stimmt. Aber nachdem ich das Ganze nun probiert habe, neige ich dazu, dieser Aussage noch eines draufzusetzen und zu sagen: das ist die beste Art, Austernpilze zu essen. Die Pilze haben ja eine eher fleischige Konsistenz, und auch der nussige Geschmack passt […]
Pellkartoffelsalat „Grüne Sauce“
Ihr müßt diesen Kartoffelsalat aus „Open Air„* probieren – der ist einfach toll. Gegarte Kartoffeln werden mit einem Dressing serviert, für das die traditionellen Kräuter der Frankfurter Grünen Sauce verwendet werden. Ich liebe Grüne Sauce, klar dass ich den Salat versuchen musste. Die Kräuter landen in einer Vinaigrette – das kommt mir ja entgegen, lebe […]
Kartoffelsalat aus dem Schnellkochtopf
…..und dann auch noch mit Mayonnaise…. Habt Ihr einen Schnellkochtopf? Ich habe einen. Im Prinzip liegt das daran, dass ich mit so einem Ding aufgewachsen bin; jedenfalls rein theoretisch. Meine Mutter macht fast alles im Schnellkochtopf – früher mehr als heute: Rouladen, Gulasch, Kartoffeln kochen, Kartoffelsuppe, der legendäre Eintopf. Irgendwie ist meine Kindheitserinnerung, dass meine […]
Tajine mit neuen Kartoffeln, Salzzitrone und Oliven
Es ist Freitag – Tierfreitag. Dazu gibt es eine feine, würzige Tajine. WIe das immer so ist, mir ist erst beim Kochen aufgefallen, dass das Gericht vegan ist. Es ist ein einfacher, aber sehr aromatischer in der Tajine gekochter Eintopf nach einem Rezept von Virginie Besançon*. Ob das Ganze nun original marokkanisch ist – ich […]