Richtig kräftiges Vollkornbrot steht bei uns hoch im Kurs. Die größte Anhängerin ist meine Tochter; für die kann es gar nicht kräftig und dunkel genug sein. Am liebsten mag sie Pumpernickel, das muss regelmäßig beschafft werden. Klar, dass Selbermachen da eine Option ist. Ein Rezept habe ich gefunden – natürlich bei Lutz. Seither steht das […]
Schlagwort: Brot
Gotland-Brot
Hier kommt es also, das Brot, das am Sonntag den Keksen weichen musste 🙂 Dieses Brot nach einem Rezept von Martin Johansson* stand ziemlich lange auf meiner (geistigen) Nachbackliste. Warum ich so lange gewartet habe? Nun, weil man Schale von der Bitterorange für das Rezept braucht. Nun habe ich ja grade welche, also los. Typisch […]
Rezension: Brötchen, Baguette & Weizenbrote I Gerhard Kellner – und meine neuen Lieblingsbrötchen
Machen wir weiter mit dem vorweihnachtslichen Buchbesprechungs-Marathon? Heute gibt es ein Buch für alle, die gerne Brot und Brötchen backen. Oder sich vorgenommen haben, endlich damit anzufangen 🙂 Der kommt von Gerhard Kellner, den viele von Euch sicherlich kennen – unter dem Namen Ketex bloggt er hier seine Rezepte. „Brötchen, Baguette & Weizenbrote“ ist schon […]
Roggenbrot mit Aromastück
Es ist ja immer so, dass am World Bread Day eine Menge toller Rezepte zusammenkommen. Die Liste ist dann üblicherweise lag, und bei mir dauert es immer, bis ich etwas nachbacke. Meistens. Aber in manche Brote verguckt man sich sofort – und die müssen dann unbedingt auf den Tisch. So ist es mir ergangen mit […]
Gua Bao
So. Nun gibt es, wie versprochen Burger. Aber nicht irgendwelche. Das sind meine (bisherigen) Lieblingsburger aus „Auf die Hand„* – die taiwanesischen Gua Bao. Diese Prachtstücke werden insbesondere auf den Nachmärkten Taiwans gerne verzehrt. Gegessen hat Stevan Paul den Gua Bao im Bao Kitchen in Kreuzberg – das Rezept hat man ihm aber nicht verraten. Nun, […]
Leinsaat-Ecke
Ich weiß, ich schulde Euch noch einen Burger aus dieser Rezension. Der kommt auch, versprochen. Aber heute gibt es Brot, denn heute ist World Bread Day.. Das Brot stammt aus dem Buch „Hefe und mehr“ von Stefanie, die auch den gleichnamigen Blog betreibt. Ich hatte das ja vor einiger Zeit gewonnen. Ich habe schon fleißig […]
Bayerische Bierstangerl
Für den Bread Baking Day ist diesmal Brot in Stangenform gefragt. Ich habe kurz über Laugenstangen nachgedacht – die mache ich oft, wenn ich mal wieder zu faul zum Brezenformen bin. Salzstangen wären auch nicht schlecht. Oder Grissini. Andererseits – etwas Abwechslung kann auch nicht schaden, und so sind diese Bierstangerl entstanden: sie werden mit […]
Honigbrot nach Martin Johansson
Man könnte fast meinen, hier wird kein Brot mehr gebacken. Das stimmt so nicht. Wir essen noch immer viel Brot, und folglich backe ich auch welches. Aber in letzter Zeit war ich träge und habe immer wieder auf die alten Klassiker und Basisrezepte zurückgegriffen. Es wird also Zeit, mal wieder etwas Neues zu probieren. Dazu […]
Lieblingsgrillbeilage: Tomatenwurzelbrot
Gerade jagt eine Festivität die andere. Und weil ja Sommer ist, wird meist gegrillt. Mitbringsel braucht man dann natürlich auch……und wie jedes Jahr im Sommer erinnere ich mich dann wieder an dieses Brot. Die Brote sind wirklich ein Traum – sie schmecken nach Urlaub. Wunderbar aromatisch dank der getrockneten Tomaten und des Sauerteiganteils, schon flauschig […]
Oberpfälzer Fladenbrot
Regionale Brote sind diesmal das Thema beim Bread Baking Day; ausgerichtet auf „Der Gourmet“. Das Thema finde ich klasse – in Zeiten, in denen uns von allen Bäckern im ganzen Land die gleichen Brote präsentiert werden, macht es Spaß und ist wichtig, mal wieder regionale Unterschiede zu zeigen. Ich bin schon gespannt, was da alles […]