Neueste Beiträge

paneer in tomate
Rezepte

Paneer in dicker Tomatensauce

Ich könnte, glaube ich, jeden Tag indisch essen. Ich mag eigentlich alles, was diese Küche zu bieten hat. Als Teilzeitvegetarierin, die nur selten Fleisch auf den Tisch bringt,  hat es mir aber besonders die vegetarische indische Küche angetan. Ich finde es faszinierend, was für eine Vielfalt an Gerichten man in diesem Land aus Gemüse und […]

reiberknoedel
Rezepte

Reiberknödel

Das war eines meiner Leibgerichte als Kind. Und es soll daher das erste Bayern-Rezept sein, das ich vorstelle – im Grunde einer der Klassiker schlechthin. Diese Knödel machen Arbeit; und nicht wenig. Ein Teil der Kartoffeln wird gekocht und durch die Kartoffelpresse gedrückt. Der Rest wird roh gerieben; zum Teil auf der Kronenreibe, zum Teil […]

rossnkuchen
Rezepte

Rosenkuchen mit Rosmarin

Langsam wird es ungemütlich draußen. Wenn es so kalt, duster und neblig ist, finde ich es gemütlich, Hefekuchen zu backen. Ich mag den speziellen Duft, der dann durch’s Haus zieht. Das Ergebnis mag ich natürlich auch 🙂 Rosenkuchen habe ich früher schon öfter gebacken; meist war die Füllung dann aus Marzipanrohmasse. Dieser hier ist anders. […]

rote bete eintopf von der schwarzmeerkueste
Rezepte

Rote-Bete-Eintopf von der Schwarzmeerküste

Natürlich veröffentliche ich hier nur Rezepte, bei denen ich das Kochergebnis erfreulich fand. Aber dieses Mal war ich so begeistert, dass ich meiner Familie freudestahlend verkündete, dass ich heute alles alleine esse. Es ist ein einfacher Rote-Bete-Eintopf, aber ich finde ihn fantastisch. Geht also los, kauft Rote Bete, kocht diesen Eintopf! Es lohnt sich. Rote […]

apfelstrudel sohyi kim
Rezepte

Apfelstrudel am Spieß nach Sohyi Kim

Es gibt mal wieder Nachtisch.  Auf die Idee gebracht hat mich Bushcook, die war nämlich in Wien und hat bei Sohyi Kim gegessen. Sohyi Kim mag ich. Ich liebe die Rezepte und finde die koreanisch-wienerische Mischung sehr charmant. In Bushcooks Bericht fiel mir der Apfelstrudel am Spiess ins Auge, den ich schon öfter gemacht habe. […]

brot mit buchweizen und walnuss
Rezepte

Zum World Bread Day: Buchweizenbrot mit Walnüssen

Dieses Brot habe ich vor einiger Zeit bei Bread around the World gesehen und genauso so lange stand es schon  auf meiner Nachbackliste. Ich mag Buchweizen sehr gerne, was zu einem nicht geringen Teil daran liegt, dass ich eine Schwäche für die bretonischen Galettes aus Buchweizenmehl habe. Nun habe ich auch noch eine Riesenkiste Walnüsse […]

krapfen aus der pfanne
Rezepte

Ottolenghis Krapfen aus der Pfanne mit Walnussfüllung

Bei Ottolenghi heißen diese Teilchen Doghnuts und werden noch warm mit einer Joghurtsauce zum Brunch serviert. Das Originalrezept findet Ihr hier. Ich habe das ganze als Kuchen gesehen und die Joghurtsauce weggelassen. Die Idee, Krapfen in der Pfanne auszubraten finde ich klasse. Mein erster Versuch, Krapfen zu fritieren ist nämlich gründlichst schief gegangen. Die Krapfen […]

fleischbaellchen mit mais
Rezepte

Hühnchenbuletten mit Mais

Rezepte für Fleischpflanzerl gibt es bestimmt genau so viele wie Köche/innen. Wenn nicht mehr. Bei uns gibt es zwei Lieblings-Varianten. Die eine ist die griechische Variante mit Feta-Füllung. Und die andere ist diese hier. Die Bällchen sind, jedenfalls, wenn  man so wie ich Kreuzkümmel mag, sehr schön gewürzt, bekommen durch den Mais eine leicht süße […]

marmelade mit Apfel, banane und espresso
Rezepte

Apfel-Bananen-Marmelade mit Espresso

Das Marmeladenbrot zum Frühstück ist bei uns der Klassiker. Unseren Bedarf daran koche ich am liebsten selbst – in aller Regel bin ich so eifrig dabei, dass sich die Gläser im Keller nur so stapeln. In dieser Marmelade ist der Kaffee praktischerweise schon drin. Ich koche öfter mal ein Glas davon, wenn die Bananen wieder […]

kuerbissuppe mit zaatar croutons
Rezepte

Kürbissuppe mit Reis und Za’atar-Croutons

Wie war das nochmal mit der Kürbisschwemme?  Die war bisher ganz gemäßigt. In den letzten Jahren hatte meine Mutter immer eine Gartenkürbis-Factory auf ihrem Kompost. Ja, genau, die riesigen, wässrigen Monster-Kürbisse. Jedes Jahr haben wir einen gekriegt. Der Letzte war so gross, dass sie ihn nicht tragen konnte – das Monstrum musste über den Rasen […]