Neueste Beiträge

Rezepte

Pastasotto mit Shiitake und grünen Sojabohnen

Eigentlich hätte es ja ein Risotto werden sollen. Mein Gedächtnis sagte mir, dass im Vorratsschrank eine Packung Risotto-Reis auf mich wartet. Nun, die Packung entpuppte sich als kläglicher Rest – keinesfalls ausreichend für eine Mahlzeit. Aber kleine Nüdelchen in verschiedensten Varianten, die gab es zuhauf. Gut. Also kein Risotto – dann eben Pastasotto.  Und zwar  […]

Rezepte

Dreche-Brot

Auf dieses wallonische  Brotrezept bin ich in der Arte-Sendung „Zu Tisch“ gestossen, als ich eigentlich etwas ganz anderes gesucht habe und es hat sofort meine Aufmerksamkeit gefesselt. Muss ich probieren. Mit dem Rezept habe ich aber etwas gespielt. Im Original wird das Brot mit gemälzten Gerstenresten gebacken, die vom Bierbrauen übrig geblieben sind. Als Alternative […]

getreidepflanzerl
Rezepte

Getreidepflanzerl mit Kräuterquark

Fleischpflanzerl oder Buletten, Hacksteaks (am besten gefällt mir „faschierte Laberl“), kennt ja jeder.  Getreidepflanzerl dagegen klingen eher wie ein Relikt aus der Zeit, als die Vollwertkost Mode wurde; als Bratlinge landeten sie damals auf unseren Tellern. Bratling klingt, finde ich gar nicht gut – klingt langweilig, vernünftig, trocken. Pflanzerl klingt netter, nicht wahr? Kommt übrigens […]

Rezepte

Mapo Tofu

Endlich habe ich es geschafft und nach dieser tollen Anleitung von Miss Boulette meinen eigenen Tofu fabriziert. Das ganze ist so ausgegangen, dass ich bestimmt nicht das letzte Mal Tofu gemacht habe. Man muss ein bisschen herummatschen, was mir ja ohnehin liegt, und dann hat man köstlichen Tofu: frisch und angenehm im Geschmack und mit […]

Rezepte

Schokoladen-Brot

Vor längerer Zeit gab es bei der Tomatenblüte einen Kuchen, der wie ein Brot aussah. Bei uns ist das umgekehrt – da gibt es öfter mal Brot, das wie Kuchen aussieht. Schokoladenbrot. Es ist wirklich ein Brot, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Im Grunde handelt es sich um ein einfaches […]

Rezepte

Gebackener Tempeh in kreolischer Sauce

Die Kochpoetin hat mich auf den Tempeh gebracht. Beim letzten Einkauf im Asienladen wanderte er ins Körbchen. Zuhause fing ich dann zu denken an….was macht man nochmal mit Tempeh? Fündig wurde ich in einem Buch, dass seit Jahren in meinem Regal wohnt, aber kaum genutzt wird: The Voluptuous Vegan*. Ich blättere gerne darin, koche aber […]

Rezepte

Schwarzwurzelsuppe mit Zimt

Hier war zwischenzeitlich wieder richtig Winter. Man konnte genießen, dass es hell, weiß und trocken war. Und jetzt geht die Tendenz wieder zum Feuchten, Dunklen und Matschigen. Irgendwann demnächst hätte ich es gerne wieder warm und grün – aber darauf müssen wir wohl noch warten.  Mit dem Essen verhält es sich genau so: erdiges Wurzelgemüse […]

Rezepte

Zitronen-Pie

Es ist Zitronen-Zeit. Hier und hier und hier gibt es Zitronenkuchen, und zwar jeweils den am meisten geliebten ;-). Woanders gibt es Zitronen-Kurt. Ursprünglich wollte ich mich ja einreihen und mein persönliches, weltbestes Zitronenkuchen-Rezept posten. Aber dann bin ich auf diese Pie gestoßen, und die musste ich einfach ausprobieren. Meinen weltbesten Zitronenkuchen gibt es dann […]

Rezepte

Statt Blumen: Rosenkekse für den Valentinstag

Im Grunde gehöre ich ja zu den Leuten, die mit dem Valentinstag nichts anfangen können und ihn eher für einen Marketingtrick der Floristen und der Süßwarenindustrie halten 😉 . Unpraktischerweise habe ich aber an diesem Tag Geburtstag. Die Folge ist, dass mein Mann abends immer recht abgekämpft nach Hause kommt, weil er im Blumenladen noch […]