Es ist da! „Deutschland vegetarisch“* von Katharina Seiser und Stevan Paul. Es braucht auch gar keine Rezension sondern bloß ein paar dürre Worte: Kauft dieses Buch! Warum? Weil die beiden echte Schätze ausgegraben haben – deutsche Küche ohne ein Fitzelchen Fisch oder Fleisch. Und weil die Schätze noch dazu überaus schön präsentiert sind. Weitere Stimmen […]
Neueste Beiträge
Wangenrot (Roggenbrot)
Es gab schon lange kein Brot mehr hier. Nicht, dass ich keines gebacken hätte; wir müssen ja schließlich essen. Ich habe nur nicht viel Neues ausprobiert, sondern statt dessen routinemäßig gebacken. „Trockenbrot macht Wangen rot.“ Kennt Ihr den Spruch noch? In diesem Fall kommt das Trockenbrot ins Brot – das ist nicht nur eine praktische […]
Rezepte von Haya Molcho: Zucchini-Kebaps und Mejadra mit Grünkern
Nach der Rezension kommen natürlich auch Rezepte…. Bei der derzeitigen Zucchini-Schwemme, die sich auch auf meine Gemüse-Kiste ausgewirkt hat, mussten natürlich die Zucchini-Kebaps in die Pfanne. Haya Molcho macht sie für ihren Mann, der Vegetarier ist, wenn andere Kebaps mit Fleisch essen. Uns haben diese Kebaps begeistert, sie schmecken herrlich. Das Rezept ist von den […]
Rezension: Haya Molcho: Balagan!
Wer hier ab und zu mitliest, dem ist sicherlich schon aufgefallen, dass ich (unter anderem) eine Schwäche für die orientalische Küche habe. Nachdem mich ja Silvena Rowes „Orient Express“ so begeistert hat, war ich gespannt auf Haya Molchos „Balagan“ und habe mich deshalb gefreut, dass mir der Südwest-Verlag ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Haya […]
Schoko-Cheesecake mit Marshmallow-Haube
Dass ich kein allzu großer Fan von Süßigkeiten bin, habe ich ja schon oft genug erwähnt. Auch die Kuchen, die ich backe, werden meist vom Rest der Familie der Vernichtung zugeführt. Wenn mich aber was Süßes anspricht, dann muss es gleich richtig süß und üppig sein. So wie dieser Cheesecake. Die Kombination aus üppiger Frischkäse-Schokocreme […]
Urlaub auf dem Teller – Zusammenfassung und Gewinner
Da wären wir also. Um es vorwegzunehmen – Ihr seid die Größten! Ich bin überwältigt; ich hatte nicht mit so vielen Beiträgen gerechnet. Jeden Tag war ich auf’s Neue gespannt, was da so eintrudelt, habe mich über jeden einzelnen Beitrag gefreut und fand es spannend, zu erfahren, was Eure Urlaubserinnerungen sind. Und wo Ihr mich […]
Youtiao
Nachdem Ihr alle so fleißig seid, komme ich auch noch mit einem zweiten Urlaubsbeitrag angehechelt. Nach China wollten wir reisen, der Mann und ich. Prima, sagte meine Freundin. „In Guangzhou könnt Ihr gleich bei meinen Eltern übernachten, die freuen sich.“ Wir flogen erst mal nach Hongkong – zum Akklimatisieren und Visum besorgen. Nach ein paar […]
Biscotti mit Pistazien und Rosenblüten
Ich bin keine große Kuchenesserin. Aber ich liebe Kekse. Was zum Knabbern im Vorbeigehen, jederzeit einsatzbereit zum Mitnehmen. Unter den Keksen sind Biscotti meine Favoriten. Diese hier standen langen auf meiner To-Do-Liste – und genauso lang standen Pistazien und getrocknete Rosenblüten einsatzbereit auf der Arbeitsfläche und erinnerten mich jeden Tag: „Hey, Du wolltest doch endlich […]
Verrines mit Dreierlei vom Lachs – zu Zorras Bloggeburtstag
Die unglaubliche Zorra feiert Geburtstag – den neunten schon! Seit neun Jahren schon teilt sie fast täglich nicht nur ihre Rezepte mit uns. Sie veranstaltet auch unermüdlich Events und vernetzt so die Bloggerszene. Ohne ihren Kochtopf würden vielleicht manche von uns gar nicht bloggen. Und sicherlich würden viele von uns gar nichts voneinander wissen. Und wenn […]
Espressogelee mit Agar-Agar
Mal wieder Zeit für Nachtisch. Dieser hier ist ganz einfach – und der Verdauungsespresso ist auch schon inbegriffen 🙂 : Die Harmonie zwischen herbem Gelée, milchiger Sahne und nussigen Mandelblättchen mit Röstaromen passt. Erstaunlicherweise kommt das Rezept aus Japan. Ich verwende sehr gerne Agar-Agar (im Japanischen: Kanten) zum Gelieren. Agar-Agar wird aus Rotalgen hergestelt. Es […]