Neueste Beiträge

Rezepte

Hacktätschli mit Herz aus "zu Tisch."

Hacktätschli…so heißen Buletten oder Fleischpflanzerl in der Schweiz. Und wenn Fleischpflanzerl auf dem Tisch stehen, sind hier immer alle glücklich. So auch diesmal…..und das, obwohl eine Zutat enthalten ist, die so mancher, der mit am Tisch sitzt normalerweise nicht essen würde. Nämlich Herz. In diesem Fall werden die Fleischklopse nämlich nicht aus gekauftem Hackfleisch gemacht, […]

Dies und das

Einladung zum Blogevent: Teigtaschen

Hallo zusammen, Ihr habt das vermutlich ja sowieso schon alle im kochtopf gelesen – ich darf wieder einmal ein Blogevent bei zorra ausrichten. Das freut mich riesig – und ich bedanke mich herzlich bei zorra für die Gelegenheit dazu. Und für all das Engagement, mit dem sie für die Vernetzung in der Foodbloggerwelt sorgt. Das […]

Rezepte

Manti mit Kichererbsenfüllung

Die kleinen Nudelteigtäschen gehören zu meinen liebsten Gerichten aus der Türkei. Bisher kannte ich sie mit der klassischen Füllung aus Hackfleisch oder mit einer Kartoffelfüllung – aber mit die Variante mit Kichererbsen, die ich in „Türkei vegetarisch„* entdeckt habe, die war mir neu und musste natürlich ausprobiert werden. Die Teigtäschen werden gefüllt mit einer Masse […]

Dies und das

Ein kulinarischer Ausflug ins Zillertal

Als ich ein Kind war, war das Zillertal das bevorzugte Urlaubsziel meiner Eltern. Jedes Jahr waren wir dort zur Sommerfrische. Bergwandern. Immer in einem Ortsteil von Fügen. Immer in der gleichen Pension. Ganz ehrlich – damals wäre ich zur Abwechslung auch gerne mal ans Meer gefahren. Aber inzwischen habe ich mich mit den Bergen ausgesöhnt 🙂 […]

Rezepte

Gefüllte Zucchini mit Reis

Gefüllte Zucchini sind doch der Sommerklassiker, nicht wahr. Ich bin da immer dankbar für neue Ideen. In iesem Fall kommt die Idee aus dem Buch „Zeit der Feigen„* – und ich habe sie gerne aufgegriffen. Das Gericht ist typisch für die Hausmannskost, wie sie in dem Buch präsentiert wird. Die Füllung basiert auf Rundkornreis und […]

Rezepte

Mloukhia – Eintopf mit Hühnchen und Muskraut

Dass ich in München wohne, ist ja hinlänglich bekannt. Gleichzeitig wohne ich aber auch ziemlich weit draussen. Eine idyllische Wohnsiedlung im Grünen. Der Haken: die Infrastruktur. Für den täglichen Bedarf reicht es, sich aufs Rad zu schwingen, aber für exotischere Sachen muss ich mich in die Innenstadt bequemen. Ab in die S-Bahn also. Das mache […]

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Zeit der Feigen * Viola Raheb, Marwan Abado

„In der Zeit der Feigen wird kein Brot zubereitet, in der Zeit der Wassermelonen wird nicht gekocht.“ Viola Raheb und Marwan Abado sind Palästinenser und leben in Österreich. Viola Raheb ist in Bethlehem aufgewachsen; sie hat Pädagogik und Theologie studiert und ist bekannt für Workshops und Vorträge über die Situation des palästinensischen Volkes. Marwan Abado […]

Rezepte

Kartoffel-Feta-Laibchen mit süßsaueren Radieschen

Ich habe ja in der Rezension schon genug geschwärmt, aber es ist tatsächlich weiterhin so, dass „Gaumenkino„* mein aktuelles Lieblingskochbuch ist. Ich hole es ziemlich oft aus dem Regal, und in aller Regel ist es so, dass ich für jedes Gemüse, das in der Abokiste ist, eine Verwendung finde, die mir gefällt. Diesmal waren die […]

Rezepte

Wir retten, was zu retten ist: Halwa-Eiscreme

Seid Ihr bereit für Nachtisch? Wie wäre es mal wieder mit Eis? Ich bin immer noch glücklich über meine Eismaschine. Besonders gut gefällt mir, dass ich Eissorten herstellen kann, die man nirgendwo zu kaufen bekommt. Meist stelle ich kleinere Mengen her und genieße es, mehrere Sorten Eis vorrätig zu haben. Klar, dass ich auf Ottolenghis* […]