Es gibt auch Rezepte für Teigtaschen in dem Buch über Veggie-Knödel*. Im Grunde ist das ein wenig seltsam, denn das Gleiche ist das ja nicht…Vielleicht liegt das ja an dem englischen Begriff „dumpling“, der eigentlich Knödel heißt, aber doch für Teigtaschen verwendet wird. Wie auch immer – Teigtaschenrezepte muss ich probieren. Im Buch steht leider […]
Neueste Beiträge
Gefüllte Polenta-Knödelchen
Polenta ist eine Streitobjekt an unserem Esstisch – ich bin die einzige, die sie gerne isst. Und so wartete einmal mehr ein Rest Polenta-Grieß darauf, endlich verwertet zu werden. Klar, dass ich da die gefüllte Polenta-Knödel aus dem Knödel-Buch* ausprobieren musste…. Das Ganze war ein voller Erfolg – Polenta in einer Form, die allen hier […]
[Kochbuch]: Veggie Knödel * Sabine Fuchs, Susanne Heindl
Knödel! Knödel sind ein wirklich gern gesehener Gast auf unserem Esstisch. Und genau deshab stelle ich Euch heute ein Buch vor, in dem sich alles um den Knödel dreht. Geschrieben haben das Buch Susanne Heindl und Sabine Fuchs. Susanne Heindl ist studierte Ökotrophologin und arbeitet als Ernährungsberaterin. Sabine Fuchs ist Grafik-Designerin. Mit ca. 85 Seiten […]
Ein Weihnachtsmenü für den kulinarischen Adventskalender
Hurra, ich bin ein Türchen! Ihr wisst doch bestimmt alle schon, dass es auch dieses Jahr wieder den kulinarischen Adventskalender gibt? Zorra veranstaltet ihn nun schon zum 12. Mal. Ich ziehe meinen Hut vor so viel Engagement. Und Ihr, Ihr solltet ganz schnell rüberklicken. Denn es gibt nicht nur jeden schöne Geschichten und tolle Rezepte, […]
Quarktaschen mit Topfenblätterteig
Es wird mal wieder Zeit für Teigtaschen. Davon gibt es hier ja jede Menge – aber noch keine süßen. Das ändert sich dann hiermit endlich mal. Ich bin nicht von selbst darauf gekommen – Sina hat mich gefragt, ob ich Lust hätte auf eine kleine Gemeinschaftsaktion. Zwischen all dem Weihnachtsgebäck gibt es also heute zur […]
Serbische Moussaka
Moussaka? Auberginen, Hackfleisch, Bechamel, oder? Das wäre dann der griechische Klassiker. Eigentlich stammt der Auflauf aber aus den arabischen Raum, und von da aus hat er eine Wanderung angetreten und ist auch in der Türkei und dem gesamten Balkan heimisch geworden. Und so präsentiere ich Euch heute die serbische Variante, die ich in der „Serbischen […]
[Kochbuch]: Die Serbische Küche * Tatjana Petkovski
Länderküchen sind ja eines meiner Steckenpferde. Die serbische Küche war da bisher ein unbekanntes Gebiet für mich. Dank dieses Buches hat sich das nun geändert. Die Autorin Tatjana Petkovski ist 2011 von Serbien nach Österreich gekommen. Sie hat eigentlich Publizistik studiert, Kochen und das Erforschen von Küchentraditionen gehören aber zu ihren Hobbies. Und so liegt […]
Quesadillas mit Rosenkohl und Pecorino
Normalerweise teile ich hier ja nur Rezepte, die 100%ig funktioniert haben. Hier gibt es eine kleine Ausnahme. Mit den Tortillas aus Jamie Olivers Weihnachtskochbuch* bin ich nicht zurecht gekommen. Die Tortillas werden aus Quinoa gemacht, selbstgemahlen im Mixer. Das Mahlen und Teig kneten hat super funktioniert. Die Tortillas habe ich in der Tortillapresse gemacht – […]
Blumenkohl in Brokkoli-Käsesauce
Ich esse so gern Blumenkohl in Käsesauce. Ich glaube, es war das erste Gericht, das ich gelernt habe zu kochen als das losging mit der Kocherei. Ich freue mich auch immer, wenn ich eine Abwandlung entdecke. Und so kam es, dass mich diese Variante aus Jamie Olivers Weihnachtskochbuch* natürlich angesprungen hat. Ich bin ja außerdem […]
Kochbuch: Weihnachtskochbuch * Jamie Oliver
Ich mag die Bücher von Jamie Oliver. Da gibt es einen einfachen Grund. Wenn man abends in der Küche steht und sich überlegt, was man der Familie in den Rachen werfen könnte (Entschuldung, aber wer von Euch kennt das nicht?), dann gibt es da Ideen. Die funktionieren, sind nicht schwer umzusetzen und am Ende sitzen […]