Ja, ich weiß. Es müsste Rinderschwanz heißen…..wie auch immer, dies hier ist das Gericht, das mich bei der Lektüre von „Munchies“* als allererstes angesprungen hat. Ich liebe Ochsenschwanz, ich liebe Schmorgerichte, ebenso Curries und Fladenbrot, da konnte ja nichts schief gehen. Und es ging auch nichts schief. Das malaiisch inspirierte Curry ist sämig und aromatisch, […]
Neueste Beiträge
Glasierte Drumsticks aus der Pfanne
Was meinen Sohn angeht, war es Liebe auf den ersten Blick zu diesem Rezept aus „Munchies“*. Er wollte das unbedingt essen, und ich war so nett ;-). Es ist aber auch eine tolle Sache – das Fleisch wird zuerst angebraten, dann in einer (zutatenreichen) Sauce zu einer saftigen, klebrigen Köstlichkeit fertig gegart. Das Originalrezept sieht […]
Kochbuch: Munchies | Late-Night meals from the world’s best chefs
Kennt Ihr „Chef’s Night out“? Das ist eine Videoserie des Teams von Vice, genauergesagt von dessen Essenssparte Munchies. Das Konzept ist einfach – man besucht eine/n Küchenchef/in im Restaurant, zieht anschließend mit ihm/ihr um die Häuser (in der Hoffnung, dass er/sie sich betrinkt) und kehrt danach zusammen in die Restaurantküche zurück, in der dann gekocht, worauf […]
Tradition und Moderne in der Pfistermühle
München hat seine Traditionsgaststätten. Die Pfistermühle am Platzl ist eine davon. Ursprünglich wurde sie am alten Hof als Hofmühle betrieben – der Name weißt darauf hin, dass das vermahlene Getreide dort auch gleich zu Brot verbacken wurde – , nach einem verheerenden Brand wurde sie dann im 16. Jahrhundert an der Stelle wieder aufgebaut, an […]
Reissuppe
*Dieser Beitrag enthält Werbung für Rii Jii Bio-Reis.* Reissuppe, das ist für mich pures Comfort-Food. Egal, ob ein Tag mal blöd gelaufen ist, ob eine Erkältung im Anmarsch ist oder ob es sonst etwas zu beklagen gibt – Reissuppe hilft. Das hat auch ein wenig nostalgische Gründe – meine Oma, die kochte die beste Reissuppe […]
Lauwarmer Gurken-Sesam-Salat
Gurkensalat! Früher mochte ich den nicht. Da sprechen wir von diesem fein gehobelten Scheibchen, die in einem Kondensmilchdressing ertränkt wurden. Meist wurde das alles vorbereitet, und wenn der Salat dann auf den Tisch kam, war die Gurke labbrig und das Dressing verwässert. Wie gut, dass das auch anders geht – und seit ich das weiß, […]
Pasta mit Miso-Tomatensauce
Wie bitte? Ein Rezept für Tomatensauce? Muss das sein? Ja, das muss es. Einfach, weil diese Tomatensauce aus „Miso„* ebenso genial wie einfach ist – und geschmacklich nicht zu toppen. Ich koche wirklich viel Tomatensauce; das ist einfach eine Grundzutat, die ich immer im Vorrat habe. Ich koche meist größere Mengen und fülle sie portionsweise […]
Kochbuch: Miso | Claudia Zaltenbach
Kommen wir also nach einer kurzen Verschnaufpause zu meinem vorläufig letzten Kochbuchtipp für den weihnachtlichen Gabentisch: Meine erste Begegnung mit Miso ist ganz schön lange her. Ich experimentiere ja gerne in der Küche, und damals geriet ich an ein dickes makrobiotisches Kochbuch. Nun, die Makrobiotik hat den Einzug in mein Leben nicht geschafft – aber […]
Königsberger Klopse Asia Style
Königsberger Klopse gehören hier eigentlich nicht zum Grundinventar; möglicherweise steht dem meine bayerische Herkunft entgegen ;-). Nicht, dass ich sie nicht mögen würde, nein, es drängelt sich einfach immer etwas anderes dazwischen. Aber dann gab es auf der Buchpräsentation für „Das große Buch vom Fleisch„* diese Klopse zu essen, und mir war sofort klar, dass […]
Kochbuch: Das große Buch vom Fleisch
Die Teubner-Handbücher zu verschiedenen Küchenthemen kennt Ihr doch bestimmt alle? Der Verlag hat beschlossen, die Bücher nach und nach neu aufzulegen und kräftig zu modernisieren. Den Anfang macht das Fleisch-Buch. Ich stelle es Euch heute vor und fange mal von außen an: vor mir liegt ein großer, schwerer, hochwertig aufgemachter Band. Er kommt im Schuber […]