Rezepte

Rezepte

Blumenkohlsuppe mit Puy-Linsen, dazu Linsen-Baguette

Bushcooks schöner Blog Bushcooks Kitchen feiert Geburtstag – den vierten schon. Sie reist gerne und bringt von ihren Reisen natürlich auch Souvenirs mit. Und das wünscht sie sich auch von uns – gucken was wir mitgebracht haben. Und ein Gericht dazu, natürlich. Ich bringe ja meist was zu essen mit….so richtige Souvenirs, die landen meist […]

Rezepte

Garnelen-Sayadeya mit Linsenreis

Es ist mir gar nicht mal so leicht gefallen, ein Gericht aus „Rosenwasser und Granatapfelkerne„* auszusuchen. Irgendwie mochte ich fast alles gleich gern. Letztendlich habe ich mich für dieses Garnelengericht entschieden. Weil es uns gut gefallen hat. Und weil es ein ägytischer Klassiker ist: Sayadeya, so heißen Gerichte, bei denen Fisch oder Meeresfrüchte in einer […]

Rezepte

Wir retten was zu retten ist – Leberknödelsuppe

Seltsame Dinge findet man, wenn man so durch die Supermärkte streift. Markklösschen aus der Packung zum Beispiel, oder auch getrocknete Pfannkuchenstreifen, die man nur noch in die Brühe werfen muss, wenn man Pfannkuchensuppe möchte. Womöglich gibt es keine Suppeneinlage, die man nicht schon fertig kaufen kann. Ihr seht schon – es wird Zeit, die klassischen […]

Rezepte

Pumpernickel aus dem Slowcooker

Richtig kräftiges Vollkornbrot steht bei uns hoch im Kurs. Die größte Anhängerin ist meine Tochter; für die kann es gar nicht kräftig und dunkel genug sein. Am liebsten mag sie Pumpernickel, das muss regelmäßig beschafft werden. Klar, dass Selbermachen da eine Option ist. Ein Rezept habe ich gefunden – natürlich bei Lutz. Seither steht das […]

Rezepte

Schweinefilet mit Sauerkrautrösti und Malzsauce

Das ist mein Lieblingsrezept aus Sybille Schönbergers „Lust auf Leben„. Das saftige Filet mit den deftigen Rösti und der malzigen Sauce, das ist tatsächlich ein Genuss; besonders an den kühlen, etwas dunklen Tagen, wie wir sie jetzt immer noch haben. Am Rezept habe ich etwas geschraubt….da war vieles unklar. Letztendlich ist das ganze dann aber […]

Rezepte

Curry-Laksa zum #tierfreitag

Das ist ein Nudelsuppenklassiker aus Malaysia und Singapur, der ganz entschieden die Lebensgeister weckt. Die Basis ist eine scharf-saure Brühe mit Kokosmilch, aromatisch und wohltuend. Diese vegetarische Version der Suppe stammt von Ottolenghi* Für Suppe wird eine Gewürzpaste hergestellt. Die Paste wird erst langsam angeröstet, dann kommen die restlichen Zutaten für die Brühe dazu und […]

Rezepte

Fast Food: Mala Doufu und Pfannengerührte Edamame

Das ist wieder einmal so ein Essen, das schneller auf dem Tisch steht als man den Lieferdienst anrufen kann. Ich musste dafür noch nicht mal  einkaufen gehen – das hat auch was. Die Rezepte verdankt Ihr Foodina. Sie stammen nämlich aus dem Buch „Shanghai Straßenküchen„* Um dieses Buch bin ich sehr lange herumgetänzelt. Aber nach […]

Rezepte

Kartoffelschlutzer mit Leberwurst-Füllung

Das ich eine gewisse Vorliebe für Teigtaschen hege, das weiß man ja…. kein Wunder also, dass diese Teigtaschen das Lieblingsrezept aus der „Neuen Alpenküche„* sind. Wobei Lieblingsrezept stark untertrieben ist. Ich probiere ja dauernd neues aus; Wiederholungen sind eher selten. Mein Mann führt so eine Liste mit Gerichten, die unbedingt wiederholt werden müssen – und […]

Rezepte

Gebackene Rote Zwiebeln mit Walnuss-Salsa

Zwiebeln spielen in meiner Küche keine besonders große Rolle. Klar, ich verwende sie als Basiswürze. Angebraten, natürlich. Rohe Zwiebeln mag ich nämlich nicht. Ab und zu gibt es eine Zwiebelsuppe – Zwiebeln, so lange geschmort, bis sie süß sind, das mag ich. Und natürlich Röstzwiebeln auf den Kässpätzle. Aber Zwiebeln als Hauptdarsteller auf dem Teller, […]

Rezepte

Huhn mit Linsen und Rosmarin

…..oder die fortgeflogene Bitterorange. Eigentlich hätte etwas ganz anderes auf dem Tisch stehen sollen. Das persische Huhn nämlich, dass ich vergangene Woche bei der Küchenschabe bewundert habe. Das Huhn war auch da und wurde am Sonntag aus dem Kälteschlaf geholt. Im Kälteschlaf wähnte ich auch Saft und Zesten meiner restlichen Bitterorangen. Ihr merkt es schon….ich […]