Rezepte

Rezepte

Parmesan-Grissini

….. die besten überhaupt, bin ich geneigt zu sagen. Ich habe diese Grissini schon oft gebacken….und diesmal ist es endlich gelungen, sie vor der allgemeinen Gier zu retten und zu fotografieren. Wenn Ihr wüßtet, wie stolz ich darauf bin 😉 Diese Grissini sind nämlich nicht einfach irgendwelche Knabberstangen….sie sind eher ein Suchtmittel: außen knusprig, innen […]

Rezepte

Pasta auf iranische Art

So, also, nach den vielen fleischlastigen Festessen der letzten Wochen wird es Zeit für ein Festessen der anderen Art: Es gibt Wortkombinationen in einem Rezept, die schicken mich unmittelbar in die Küche. „Pasta“ und „Iran“ ist so eine. Aubergine ist auch mit von der Partie. Das Rezept ist von Ottolenghi* – und der ist für […]

Rezepte

Ein guter Start ins neue Jahr mit Monsieur Reynauds Entgiftungssuppe

Guten Morgen 🙂 Ich wünsche Euch ein wunderschönes, glückliches 2015! Gesundheit, Zufriedenheit, Fröhlichkeit, Kreativität, und alles, was Ihr sonst noch so brauchen könnt. Na, habt Ihr rumgelumpert in den letzten Wochen? Womöglich noch mit der Silvesternacht als Krönung? Bei uns war das dieses Jahr überschaubar….wir haben mit meinen Eltern Fondue gegessen und es im Übrigen […]

Rezepte

Überbackener Fenchel aus dem Slowcooker

Habt Ihr alle die Feiertage gut überstanden? Gab es einen Kochmarathon? Bei uns beginnt mit dem 24. Dezember so eine Art Strudel. Erst ist Weihnachten, klar. Dann hat mein Sohn Geburtstag, und schwupp, schon ist wieder Silvester. Man kommt gar nicht so richtig raus aus dem Machen, Tun und Vorbereiten. Ich bin schon immer froh, […]

Rezepte

Halwa-Trüffel

Nun ist ja bald so weit…..fast ist schon Weihnachten. Habt Ihr alles, was Ihr braucht? Ich hätte noch rasch einen kleinen Vorschlag, sollte es Euch noch an Geschenken fehlen. Diese Trüffel hier eignen sich nämlich wunderbar als kleine Aufmerksamkeit oder als Mitbringsel zum Weihnachtskaffee. Aber natürlich kann an sie auch selbst essen…..immerhin sind die kleinen […]

Rezepte

Puits d’Amour

Ich hätte Euch zu gerne eine aufwändige, mehrschichtige Torte aus dem Patisserie-Buch* von William Curley serviert. Allein, an den Torten muss ich erst noch etwas arbeiten. Gibt es eben Blätterteig – feuilletage rapide, genaugenommen. Es gibt kleine Törtchen, die auf den etwas schlüpfrigen Namen Puits d’Amour hören. Wortwörtlich bedeutet das „Brunnen der Liebe“. Die Geschichte […]

Rezepte

Kümmelsuppe mit Rote-Bete-Nocken

Das ist jetzt möglicherweise nicht so unglaublich originell, dass es ausgerechnet eine Suppe ist, die ich aus „Einer für alles„* vorstelle. Suppen sind ja klassisch, was das Kochen in nur einem Topf angeht. Aber die Suppe hat mir einfach zu gut gefallen. Die feine, hübsche Suppe ist rasch gemacht und ich könnte sie mir durchaus […]

Rezepte

Lauchgratin mit Speck und Käse überbacken

Das ist ein schönes Herbstgericht. Es stammt aus dem Käse-Teil von Brunos Kochbuch*. Denn neben Lauch ist Käse eine Hauptkomponente. Martin Walker, oder Bruno, ganz wie Ihr wollt, empfiehlt Cantal oder Comté. es geht aber auch Emmentaler oder ein junger Gruyère. Das Gratin ist, so finde ich, symptomatisch für das Buch: einerseits einfache, ehrliche Hausmannskost, […]