Rezepte

Rezepte

Kartoffel-Kibbeh mit Walnuss-Zwiebeln

Um die Herstellung von Kibbeh habe ich mich bisher immer gedrückt. Nicht, dass sie nicht mögen würde. Aber normalerweise ist die Herstellung von Kibbeh eine vergleichsweise aufwändige Sache, denn Kibbeh sind gefüllt. Meist verstecken sich Hackfleisch und Zwiebeln in der Bulgur-Hülle. Da kam mir diese Kibbeh aus „Immer schon vegan„* natürlich entgegen, denn sie ist sehr […]

Rezepte

Asiatisch inspiriertes Rinderragout aus dem Slowcooker

Ich weiß, wir haben erst Ende Januar. Aber aus irgendwelchen Gründen war ich geistig schon in den Frühling abgedampft. Die Realität hat mich jetzt eingeholt – und zwar mit beachtlichen Massen an Schnee. Winterzeit ist Schmorgerichtezeit, oder? Kein Wunder, dass mich der Rezeptitel „Crockpot Asian Beef Stew“ gleich ansprungen hat. Ein Schmorgericht – ja, bitte! […]

Rezepte

Gotland-Brot

Hier kommt es also, das Brot, das am Sonntag den Keksen weichen musste 🙂 Dieses Brot nach einem Rezept von Martin Johansson* stand ziemlich lange auf meiner (geistigen) Nachbackliste. Warum ich so lange gewartet habe? Nun, weil man Schale von der Bitterorange für das Rezept braucht. Nun habe ich ja grade welche, also los. Typisch […]

Rezepte

Orangen-Olivenöl-Kekse

Eigentlich wollte ich Euch heute mit einem Brot behelligen, aber das verschiebe ich dann mal. Immerhin ist Sonntag – wir brauchen was Süßes für die Kaffeetafel. Und ich habe gestern Kekse gebacken, die ich Euch nicht vorenthalten kann. Es sind die Orangen-Olivenöl Kekse aus Katharina Seisers neuem Buch „Immer schon vegan„*. Die Kekse selbst kommen […]

Rezepte

Kakao-Maltagliati mit Kürbis und Paprika

Ich gebe es zu, dieses Gericht ist in Meret Bisseggers Buch* deutlich ansprechender fotografiert – aber geschmeckt hat es uns ganz hervorragend. Meret Bissegger hegt eine große Liebe zum Kürbis, entspechend episch ist auch das Kapitel, das sich mit diesem Gemüse befasst. Und dieses Pastarezept, das musste ich einfach ausprobieren. Kakao in den Nudeln, das […]

Rezepte

Schmortopf mit Rindfleisch und Maronen

Das ist ja so eine Sache mit Lieblingsrezepten. Mein Liebling aus Andi Harris‘ Istanbul-Buch* ist immer noch die Köfte-Suppe – das muss wohl an meiner Schwäche für Zitrusfrüchte liegen. Es gab aber auch eine starke Nachfrage nach dem Rinderschmortopf mit Maronen – und da ich auch den jederzeit wieder zubereiten würde, kommt hier das Rezept. […]

Rezepte

Polentakuchen mit Bitterorangen

Es gibt wieder Bitterorangen! Wenn Ihr welche kriegen könnt, schlagt zu. Die Saison ist extrem kurz und schon bald wieder vorbei. Letztes Jahr habe ich vor lauter Begeisterung aus meiner Landung Pomeranzen Marmelade gekocht – nur Marmelade. Ich liebe Bitterorangen-Marmelade und finde es ausgesprochen beruhigend, einen Jahresvorrat davon im Vorratskeller zu haben. Nun, letztes Jahr […]

Rezepte

Köftesuppe

Mein Exemplar von „Istanbul – Türkische Küche„* hat noch ein paar Lesezeichen aufzuweisen. Es war auch alles gut, was wir daraus probiert haben…..aber mein vorläufiger Liebling ist diese Suppe. Köfte sind eigentlich auch nur Fleischbällchen. Und Fleischbällchen kann ich hier immer auf den Tisch bringen. In diesem Falle sind die Bällchen in eine Suppe gewandert. […]

Rezepte

Hühnerschmortopf mit Okra

Als Rezeptbeispiel für das Istanbul-Buch* des Fackelträger-Verlages möchte ich Euch gerne dieses Gericht nahebringen. Nicht nur, weil es gut geschmeckt hat. Nein, ich möchte auch eine Lanze für Okraschote brechen. Eigentlich ist die Okra (Bamiya oder Ladyfingers) eine ganz alte Gemüsepflanze. In Indien, im Orient und auch in der Karibik wird sie sehr gerne verwendet. […]

Rezepte

Orangensalat

Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber je länger der Winter dauert, desto mehr sehne ich mich nach etwas Frischem auf dem Teller. Knackig und bunt darf es auch noch sein. Und obwohl Salat im Winter nicht unbedingt auf meiner Favoritenliste steht – er ist ja kalt, brrrrr – dieser hier hat mich […]