Rezepte

Rezepte

Aloo Tikki mit Tomatenchutney

Indische Küche liebe ich schon aus Prinzip. Abgespeichert in meinem Kopf ist die Vorstellung von zutatenreichen Schmorgerichten, bei denen sich während der Garzeit die Aromen so wunderbar verbinden. Aber es geht auch anders. Diese Kartoffelplätzchen, von Anjali Pathak*, die sind rasch gemacht – aber deswegen nicht minder aromatisch. Aber für Kartoffelküchlein habe ich ohnehin eine […]

Rezepte

Mangold-Pfannkuchen

Und? Wie findet Ihr die Farbe? 😉 Die kommt tatsächlich allein von Mangoldblättern, die ich etwas großzügiger als im Originalrezept verwendet habe. Als ich bei smitten kitchen auf das Rezept stieß, war mir sofort klar: der nächste Mangold aus der Abokiste, der wird in diesen Küchlein landen. Ich bin ein großer Fan des erdigen Mangold […]

Rezepte

Makkaroni, Käse, Cavolo Nero

Das ist jetzt Fusion Food. Im Original von Maria Elia* lautet der Untertitel: „maccaroni and cheese meets spanakopita“. Da werden werden Makkaroni in einer mit Käse angereicherten Bechamelsauce (Mac and Cheese) serviert, das Ganze wird mit Grünzeug wie Brennesseln, Sauerampfer und Spinat (Spanakopita) in Verbindung gebracht. Das Gericht hat mich beim Lesen des Rezeptes schon […]

Rezepte

Mischbrot mit Cidre

Es stehen Feierlichkeiten ins Haus 🙂 . Okay, nichts Dramatisches. Aber dennoch beeindruckend:  Zorras Sauerteig wird 10 Jahre alt – und der Gedanke war, dass es eine nette Idee wäre, zu diesem Anlass einige Sauerteigbrote vorzustellen. Das hier ist meins. Ich habe mir gedacht, ich stelle Euch „mein“ Standard-Brotrezept vor. Das Rezept habe ich vor, […]

Rezepte

Bangers and Mash

Bangers – das sind die bristischen Würstchen, die Teil des berüchtigten full english breakfast sind. So ein Frühstück ist in der Regel dann doch etwas viel für mich; die Würstchen aber, die mag ich gern. Aber natürlich sind sie hierzulande nicht so ganz leicht aufzutreiben, weswegen ich mich gefreut habe, im Wurstbuch von Harald Scholl* […]

Rezepte

Sellerie au Gratin

Knollensellerie ist ein unterschätztes Gemüse. Wenn mir jemand vor einigen Jahren gesagt hätte, dass ich diesem Satz mal schreibe, hätte ich es garantiert nicht geglaubt. Denn lange mochte ich die knubblelige Knolle gar nicht. Bei uns zuhause wurde gegessen, was auf den Tisch kam. Basta. Meist war das ok für mich, aber den Selleriesalat, den […]

Rezepte

Malziger Schokoladenkuchen

Manchmal muss es einfach Schokoladenkuchen sein, findet Ihr nicht auch? Und diesmal musste es dieser Schokoladenkuchen sein. Der hat bei uns das Prädikat „Lieblingskuchen“ Schuld daran, dass er mal wieder zu Ehren kam war ein Blick in den Vorratsschrank, der eine Packung Ovomaltine zutage förderte. Ich habe wirklich keine Ahnung, warum ich die gekauft habe; […]

Rezepte

Schoko-Mochi

Mochi liebe ich. Wenn ich im Asia-Shop welche sehe, wandern sie garantiert in den Einkaufskorb. Am liebsten mag ich die klebrigen Küchlein gebraten und mit Sojasauce serviert. Wenn ich also irgendwo „Mochi“ lese, so wie bei Erin Alderson*, dann werde ich sofort hellhörig. In diesem Fall bei der süßen Version mit Schokolade. Gut, so ganz […]

Rezepte

Feta-Linsen-Dip

….oder Brotaufstrich, je nach Gusto. Mit selbstgemachten Brotaufstrichen stehe ich auf Kriegsfuss. Ich habe gerne herzhafte Aufstriche, aber wenn ich die selbst mache, dann fehlt mir meist das gewisse etwas und ich esse sie eher unwillig. Hier war das nicht so. Wobei das Ganze im Originalrezept*  von Erin Alderson gar nicht als als Brotaufstrich gedacht […]

Rezepte

Persisches Huhn mit Bitterorangen und Safran

Beinahe wäre das wieder nichts geworden. Schon als ich das Rezept letztes Jahr bei der Küchenschabe entdeckt habe, wollte ich es hier auf den Tisch bringen. Letztes Jahr hatte ich meine Vorräte an Bitterorangen falsch eingeschätzt. Es war also nichts mit dem Huhn. Aber heuer! Die Orangen hatte ich beiseite gelegt. Und wäre beinahe am […]