Mediterran – das klingt doch immer verheißungsvoll, finde ich. Im Sommer, weil wir uns nach leichten, frischen Gerichten sehnen, und im Winter, weil wir uns ein wenig hinwegkochen können von Kälte und Dunkelheit. Deshalb habe ich mich sehr über ein Exemplar von Ali Güngörmüs Buch „Mediterran“ gefreut. Ali Günörmüs wird üblicherweise vorgestellt als „einziger türkischer […]
Kochbuch
Martin Schönlebens Mini-Törtchen und ein Rezept für Cassis-Rosmarin-Törtchen
Es gibt Törtchen! Grund dafür ist das neu erschienene Buch von Konditormeister und Bloggerkollegen Martin Schönleben. Halb München backt schon seine Törtchen – ich auch. Das Büchlein ist in der Reihe mit den kleinformatigen GU-Küchenratgebern erschienen. Es ist übersichtlich strukturiert: auf dem vorderen Innenumschlag gibt es Wissenswertes über die benötigten Zutaten. Es folgt ein kurzer […]
Rachel Khoo – Meine französische Küche
Die französische Küche ist ja meine – ich liebe sie einfach. Neben den großen, ehrfurchtgebietenden Klassikern hat es mir vor allem die französische Alltagsküche angetan. Und hier kommt Rachel Khoo ins Spiel. Eigentlich hat sie Kunst und Design studiert und danach zunächst im Marketing gearbeitet. Dann aber ging sie nach Paris, um Pâttisière zu lernen. […]
Andreas Geitl: Genial bayerisch
Langsam wird es Zeit, dass ich meinem Blognamen mal wieder alle Ehre mache. Etwas Bayerisches soll also auf dem Plan stehen. Im Grunde koche ich gar nicht so selten traditionell – aber meist sind es schnelle, einfache Gerichte, die mittags für die Kinder in einer halben Stunde auf den Tisch stehen. Etwas frischer Wind könnte […]
Roland Rauter: Einfach vegan
Nein…ich bin noch immer keine Veganerin. Noch nicht mal Vegetarierin bin ich. Trotzdem kommen hier oft genug vegane Gerichte auf den Tisch. Nicht aus Prinzip, sondern einfach weil ich gerne Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchte esse. Außerdem bin ich immer neugierig, jenseits der ausgetretenen Pfade etwas Neues zu probieren. Das bezieht sich nicht nur auf verschiedene […]
Jacqueline Böttcher: Kleine Wochenend – und Festtagstorten – und eine Prinzregententorte
So. Das wäre dann das Buch, das meine kleine vorweihnachtliche Rezensionsreihe abschließt. Vielleicht hat ja jemand Lust auf ein Stück Torte – um dem Weihnachtsmenü seinen krönenden Abschluß zu verpassen. Finger hoch also – wer von Euch isst denn gerne Torte? Ich schon. Ab und zu ein Stück Torte, das ist etwas Herrliches. Nun sind […]
Das persische Kochbuch – Gabi Kopp
Ich habe eine große und gar nicht heimliche Vorliebe für die persische Küche. Die Aromen faszinieren mich seit vielen Jahren. Auch wenn die Lebenswirklichkeit im Iran sicherlich eine andere ist: die Zutaten, Aromen und Düfte entführen mich immer wieder in Tausend und eine Nacht. Angefangen hat es in der Studentenzeit, in der ich mit sehnsüchtiger […]
I love New York- Daniel Humm und Will Guidara
So, wir kommen zum nächsten Buch, das ich Euch vor Weihnachten für den Gabentisch vorschlage. Und zugleich ist es auch ein Highlight, denn es ist von Daniel Humm. Daniel Humm? Das ist doch der Mann, der in New York das Drei-Sterne-Restaurant Eleven Madison Park führt. Normalerweise ja nicht die Art von Küche, mit der ich […]
World Food Café Quick and Easy
Der große Bücherherbst mit all seinen interessanten Neuerscheinungen ist ja noch nicht lange her. Bei mir liegen noch einige Bücher, die auf die Veröffentlichung einer Besprechung warten. Und weil ja auch Weihnachten näher kommt, habe ich beschlossen, die Rezensionen in der Vorweihnachtszeit online zu stellen – vielleicht findet ja der eine oder andere von Euch […]
Léa Linster: Meine vier Jahreszeiten
Und nun folgt der letzte Streich der großen Buchrezensions-Woche , die auf eine Idee von Astrid zurückgeht. Ich habe mir doch mindestens ein Fleißbildchen, verdient, oder 😉 Es dürfte wohl kaum jemanden geben, der Léa Linster nicht kennt. Mit ihrem Restaurant im luxemburgischen Frisange hält sie seit sage und schreibe 1987 einen Michelin-Stern. Ich mag […]