Kochbuch

Kochbuch

Rezension: Nigel Slater – Tender – Obst

Schaut man sich die Cover von Nigel Slaters Bücher an, so findet man als Werbetext oft ein Zitat von Jamie Oliver: „Nigel ist ein gottverdammtes Genie!“ Stimmt. Deshalb bin ich hier auch schon wieder am Ende 😉 Nein, natürlich nicht. Das wäre ja etwas arg kurz gegriffen. Nur, wer viel Kritik hören möchte, der sollte […]

Kochbuch

Rezension: Erdapfel – Das Universalgenie – mit Teigtaschen als Dreingabe

Ich habe das ja schon oft genug erwähnt – ich komme urprünglich aus der Oberpfalz. In dieser relativ kargen Gegend im Nordosten Bayerns waren Kartoffeln schon immer eines der allerwichtigsten Nahrungsmittel. Kartoffeln gehören ganz selbstverständlich auf unseren Speisezettel – sie sind auf keinen Fall wegzudenken. Und so werde ich natürlich neugierig, wenn mir ein Kochbuch […]

Kochbuch

Rezension: Tanja Grandits – Gewürze

Ich liebe ja Gewürze. Es ist immer faszinierend, wie eine Prise von diesem oder ein Löffelchen von jenem einem Gericht eine ganz neue Richtung geben kann. Trotzdem: oft genug bleibe ich im Alltäglichen stecken und greife auf die Gewürze zurück, die ich schon immer benutzt habe. Und ich nutze sie dann auch in der Art, […]

Kochbuch

Rezension: Edward Espe Brown – Das Lächeln der Radieschen

„Wenn jemand ein Radieschen zur Hand nehmen kann und davon entzückt ist, bildet das eine Grundlage für unzählige Gerichte. Das Entzücken pflanzt sich durch Radieschen und Menschen gleichermaßen fort, läßt die Dinge für sich selbst sprechen, bringt sie vielleicht sogar zum Singen und lockt das Beste aus ihnen hervor. Ein Radieschen tritt auf, verkündet strahlend […]

Kochbuch

Vegetarisch kreativ – Duško Fiedler

Vegetarierin bin ich zwar nicht. Dass es bei mir dennoch mehr vegetarische Gerichte als solche mit Fleisch oder Fisch gibt, ist aber auch nicht zu übersehen. Aus Liebe zum Gemüse, sozusagen. Kreative Kombinationen kommen da grade recht, um all das Gemüse ins rechte Licht zu rücken. Und genau das ist die Mission von Duško Fiedler. […]

Kochbuch, Rezepte

Matcha – die Krone des Grüntees mit grüner Schokomousse als Nachtisch

Hier kommt es,  das zweite Buch der französischen Bloggerin Clea nach „Veggie – Französisch vegetarisch“.  Es geht um Matcha, der zur Zeit ja ohnehin in aller Munde ist. Das Buch läutet die letzte Runde in der großen Rezensionswoche „Jeden Tag ein Buch“  ein. Eine kleine Vorwarnung: um das Buch zu mögen, muss man (natürlich) Matcha mögen. Ich […]

Kochbuch, Rezepte

Das Biergarten-Kochbuch – und der Senf dazu

Vorletzte Runde in der großen Rezensionswoche „Jeden Tag ein Buch“  . Könnt Ihr noch? Haltet durch und kommt mit mir in den Biergarten. Da gibt es allerhand schöne Sachen zu entdecken. „Das Biergartenkochbuch“……wie könnte ich so einem Buchtitel widerstehen? Gar nicht. So ein Biergartenbesuch im Sommer ist einfach herrlich. Das Schöne ist: man kann sein […]

Kochbuch, Rezepte

Ein Kuss aus der Küche mit Nuss-Nougat-Creme für’s Frühstücksbrötchen

Runde drei bei der großen Buchrezensionswoche „Jeden Tag ein Buch“  . Diesmal geht es ums Selbermachen. Wir stellen Produkte her, die wir aus jedem Supermarkt kennen: Unsere Supermärkte sind voll mit Produkten, die im alltäglichen Leben immer wieder auf unseren Esstischen stehen oder in unsere Vorratskammern wandern: Brotaufstriche, Knabbergebäck, Süßigkeiten, Kekse, Saucen, Getränke……..eigentlich müßte man […]