Kochbuch

Kochbuch, Rezepte

Wärmender Gurkensalat, Five-Spice-DIY und TCM-Küche für alle

Ich hänge keiner bestimmten Ernährungsphilosophie an, außer, man stuft „Von ois a bissl“ als solche ein. Ich bin einfach der Überzeugung, dass man gut fährt, wenn man sich ausgewogen ernährt, sich nichts verbietet und es auch mit nichts übertreibt. Ich bin aber auch ein neugieriger Mensch und und interessiere mich für traditionelle Ernährungsformen wie Ayurveda […]

Kochbuch

Kochbuch: Pacific Food * Heidi Köster, Claus Hiltner

Habt Ihr Lust auf eine Reise? So von Chile über Kolumbien bis Los Angeles, dann weiter Richtung Tonga, Australien, Singapur und Hongkong und dann noch über Hawaii nach San Francisco? Dann kommt mal mit. Südsee, ein magisches Wort und ein Reisetraum für viele. Die begeisterte Köchin Heidi Köster und der Zeichner Claus Hiltner haben für […]

Kochbuch

Kochbuch: The Chef and The Slowcooker | Hugh Acheson

Ich muss gestehen, dass der Slowcooker in letzter Zeit ein Schattendasein bei mir gefristet hat. Das hat sich nun geändert, und ich bedanke mich dafür bei Hugh Acheson. Hugh Acheson ist in Kanada geboren. Er begann recht früh mit dem Kochen; ein Studium der politischen Philosophie brach er ab, um in italienischen und französischen Restaurants […]

Kochbuch

Kochbuch: Dinner in an Instant | Melissa Clark

Vor einiger Zeit ist hier ein Instant Pot eingezogen. Das ist ein, sagen wir mal, Multifunktionskocher: er ersetzt Schnellkochtopf und Slowcooker und Joghurt machen kann er auch. Es gibt Automatikprogramme für Dinge wie Suppe oder Reis, man kann alles aber auch manuell regeln  und eine Anbratstufe hat er auch. Bei mir ist er erst mal […]

Kochbuch

Kochbuch: Vegetarische Aromabibel | Karen Page

Was ich Euch heute vorstelle, ist kein Kochbuch im eigentlichen Sinne. Es ist ein Nachschlagewerk. Aber von vorn: Karen Page ist eine renommierte Kochbuch-Autorin; unter anderem  hat sie für ihre Bücher den James-Beard-Award bekommen. Zu diesem Buch hier gibt es sozusagen einen Vorläufer, nämlich das Lexikon der Aromen und Geschmackskombinationen. Nun hat dem ersten Buch […]

Kochbuch

Kochbuch: Gone Fishing | Mikkel Karstad

Der Däne Mikkel Karstad ist Koch, Foodstylist und Blogger. Er steht für eine schörkellose, naturverbundene Küche, die die verwendeten Zutaten in den Mittelpunkt stellt und das Beste aus ihnen herausholt. Und er geht gerne zum Fischen – seine Großmutter hat ihm das beigebracht, und auch heute noch ist der Strand sein bevorzugter Aufenthaltsort, an dem […]

Kochbuch

Kochbuch: Ducasse Nature II | Alain Ducasse, Christophe Saintagne, Paule Neyrat

Alain Ducasse muss man wohl kaum noch vorstellen. Er ist der bisher einzige Koch, der für drei seiner Restaurants gleichzeitig drei je drei Sterne erhalten hat. Er betreibt eine Vielzahl an Restaurants, Kochschulen und Hotels, unter anderem das Jules Verne im Eiffelturm. Alain Ducasse erklärt seinen Erfolg unter anderem damit, dass er immer bemüht ist, […]

Kochbuch

Kochbuch: Barcomi’s Backschule | Cynthia Barcomi

Cynthia Barcomi muss man wohl kaum mehr vorstellen – ganz kurz tue ich es trotzdem. Die Amerikanerin kam 1985 als Tänzerin nach Westberlin. Mit Schwangerschaft und Kindern kam dann auch das Heimweh, das sie mit Backen zu stillen versuchte. Sie buk nicht im stillen Kämmerlein, sondern eröffnete eine Kaffeerösterei und belieferte Kunden wie das Kaufhaus […]

Kochbuch

Kochbuch: Die grüne Stadtküche | Claudia Hirschberger, Arne Schmidt

Claudia Hirschberger ist eigentlich Kulturwissenschaftlerin; Arne Schmidt kommt aus der IT-Branche. Heute arbeiten beide zusammen als Filmschaffende. Und seit 2013 führen sie auch zusammen den Foodblog „Food with a View„, der ebenso schön wie erfolgreich und preisgekrönt ist. Den Blog führen die beiden als Team – sie sehen sich als Geschichtenerzähler. Ursprünglich wollte man Claudias […]

Kochbuch

Kochbuch: Munchies | Late-Night meals from the world’s best chefs

Kennt Ihr „Chef’s Night out“? Das ist eine Videoserie des Teams von Vice, genauergesagt von dessen Essenssparte Munchies. Das Konzept ist einfach – man besucht eine/n Küchenchef/in im Restaurant, zieht anschließend mit ihm/ihr um die Häuser (in der Hoffnung, dass er/sie sich betrinkt) und  kehrt danach zusammen in die Restaurantküche zurück, in der  dann gekocht, worauf […]