Heute habe ich ein etwas anderes Kochbuch für Euch….ein Kunstkochbuch. Erfrischend anders, guckt mal: Der Schwerpunkt des Buches liegt nicht innovativen Rezepten – es wartet mit Klassikern auf. Alexa Dostal ist Illustratorin und kocht unglaublich gerne. In diesem Buch hat sie ihre großen Leidenschaften vereint, Lieblingsgerichte aufgeschrieben und die Rezepte detailreich illustriert. Womit wir auch […]
Autor: magentratzerl
Ozôni – Japanische Neujahrssuppe
Ein Stilbruch in doppelter Hinsicht: wie der Name schon sagt, wird die Suppe eigentlich an Neujahr gegessen. Und dann wird sie auch mit Mochi, den japanischen Küchlein aus süßem Klebreis gemacht. Ich habe dünne, chinesische Reiskuchenplatten verwendet; die mussten nämlich weg….. Mochi essen wir gerne; wir mögen diese innen klebrigen Reiskuchen gerne einfach mit etwas […]
Merguez!
Ich war ja nicht nur um der Gaudi willen im Wurstkurs. Ich wollte schon auch einen Einblick kriegen, wie man denn nun Wurst macht. Um dann auch selbst Wurst zu machen. Merguez habe ich schon ewig auf dem Plan. Diese scharf gewürzte, knoblauchlastige Wurst isst man in Frankreich sehr gerne. Hier tue ich mich schwer, […]
Grüner Spargel, fast Sous-Vide gegart, dazu Rahmsauce und Puten-Fleischpflanzerl
Eigentlich hätte es ja an dieser Stelle Hopfentriebe geben sollen. Die gab es nämlich vor einiger Zeit hier und hier – und das hat mich daran erinnert, dass ich doch auch endlich mal so etwas machen wollte. Nun, es hat auch dieses Jahr nicht geklappt: auf dem Viktualienmarkt gibt es im Frühjahr wohl was vom […]
Buttermilchbrot mit Freekeh
Ihr erinnert Euch an den Freekeh? Nun, er war immer noch da. Weg muss er irgendwann, also habe ich beschlossen, einen Teil davon in ein Brot zu packen. Das war das erste Mal seit ganz langer Zeit, dass ich erst mal ein Brot gebacken habe, dass ich als komplett ungenießbar eingestuft und entsorgt habe. Nach […]
Zucchiniröllchen mit Ricotta und Schinken
Das hier war eines meiner liebsten Gerichte aus „Wild Food„*: dünn aufgeschnittene Zucchini, belegt mit würzigem Schinken, gefüllt mit einer cremigen Ricotta-Mischung. Für etwas Biss habe ich noch ein paar Zucchini-Würfelchen an die Füllung gegeben. Wer hat, kann dafür auch die Zucchini-Blüten kleinschneiden und zum Ricotta geben. Die Röllchen eignen sich gut als Fingerfood für […]
Wild Food – Carolyn und Chris Caldicott
Ich mag die Bücher von Carolyn Caldicott – sie liefern schöne Ideen, die im Alltag gut umsetzbar sind. So ist es auch bei diesem Buch: Wild Food befasst sich mit Obst, Gemüse und Kräutern, mit dem, was man am Wegesrand findet oder leicht selbst anbauen kann. Auf den ersten Blick ist das Buch schon mal […]
Puten-Bärlauch-Röllchen mit Spinatknöpfle
Ich habe ja schon einigen Leuten die Ohren vollgejammert: ich gehe im Frühjahr gerne Bärlauch pflücken. So zwei, drei Wochen im Jahr mag ich das würzige Kraut gern, danach ist wieder Schluß. „Mein“ Bärlauchfeld wurde nun von bösen Geistern mit Strauchschnitt komplett zugemüllt. Adieu, Bärlauch! Nun, ich habe Abhilfe geschaffen. Grade zum Ende der Saison […]
Spaghetti mit Krabben, Avocado und Grapefruit
Merkwürdig, Pasta-Rezepte gibt es hier ja kaum. Dabei essen wir oft Pasta; meist ist die aber recht alltäglich. Die schnelle Lösung, wenn was auf den Tisch muss. Auch dieses Essen steht schnell auf dem Tisch, hat mir aber so gut gefallen, dass ich es mit Euch teilen möchte. Das Rezept hat mich in der Essen & Trinken […]
Glutenfreies Brot
Brot für Allergiker ist das Thema beim neuen Bread Baking Day. Und das Thema kam mir gerade recht. Ich weiß gar nicht genau warum, aber vor einiger Zeit habe ich beim Einkaufen eine Packung glutenfreie Mehlmischung mitgenommen. Vermutlich aus Neugierde. Ich bin nicht dazu gekommen, was damit zu backen, und so stand die Tüte im […]