Mujadara ist levantinisches Comfort Food: gegarter Reis und Linsen mit einer ordentlichen Dosis gerösteter Zwiebeln. Es ist ein bescheidenes, sättigendes Rezept – und zufällig vegan. Mujadara-Rezepte (auch Mejadra genannt) gibt es vermutlich so viele, wie es Menschen gibt, die das kochen. Hier habe ich eine Version mit Grünkern gemacht, aber heute gibt es ein Original […]
Schlagwort: Palästina
Hummus Shawarma
Ich mache immer gerne bei den Blogevents im Kochtopf mit, weil die Themen gerne mal etwas Schwung in die Gehirnwindungen bringen. Ole hat diesmal besonders viel bei mir in Schwung gebracht – er wünscht sich nämlich Essen voller Erinnerungen. Ich bin ein Kind der 70er/80er Jahre und war geistig erst mal bei dem, was es […]
Hühnchen mit Zwiebeln und Sumach
Hühnchen hat hier einen gewissen Stellenwert – jede/r mag es. Ein wenig halte ich es da mit Nigella Lawson, bei der sonntags gerne ein Brathähnchen auf den Tisch kommt. Bei uns ist das auch oft so. Ganz oft übrigens als Zitronenhähnchen nach Jamie O., das ist unser Klassiker, das koche ich im Schlaf. Aber hin […]
Frikeh-Suppe mit Fleischklösschen
Ich weiß nicht, wie das bei Euch ist, aber für mich ist eine dicke Suppe der Inbegriff von Comfort Food. Wenn dann noch die Worte „Hühnersuppe“ und „Fleischklösschen“ fallen, dann ist mein Glück perfekt. Klar, dass sich dieses Suppenrezept aus Sami Tamimis Palästina-Kochbuch sehr erfreulich für mich las.
Erbsen-Spinat-Küchlein mit Za’atar und eingelegter Zitrone
Ich habe immer ein Glas eingelegte Zitronen im Kühlschrank. Aktuell sogar besonders tolle – ich habe sie nämlich aus Meyer-Lemons gemacht. Was ich außerdem mag, sind kleine Küchlein oder Fritter (aber keine Bratlinge 😉 ), die in der Pfanne gebraten und mit einem Dipp serviert werden. Die sind so flexibel – jegliche Art von Gemüse […]