Im Grund bin ich kein besonders großer Fan davon, große Mengen an Zwiebeln zu verdrücken. Aber diese Nocken aus dem Buch „Seelenfutter vegetarisch„* musste ich trotzdem ausprobieren. Und ein Glück, dass ich das getan habe – es schmeckt nämlich himmlisch. Die Nocken mit dem zarten Petersilienaroma sind schön flauschig – eine wärmendes Essen für die […]
Schlagwort: Knödel
Wolpertinger-Knödel – und die Sauce dazu
Es gibt wieder etwas zu retten – diesmal ist der Knödel dran. Seine Rettung ist dringend erforderlich….immerhin sind die Regale voll von Fertigprodukten. Der Knödelteig aus dem Kühlregal ist noch die harmloseste Variante – da gibt es ja noch manches andere. Ich werde nie vergessen, dass ich als Kind unbedingt mal Pfanni-Knödel essen wollte. Ich […]
Ein währschafter Eintopf mit zweierlei Käseklösschen
Wir wissen das ja alle – die Schweizerin Zorra lebt im sonnigen Süden Spaniens. Heimweh hat sie eher nicht, aber wohl hin und wieder Käseweh – der Schweizer Käse fehlt halt doch manchmal. Deshalb gibt im Geburtstagsjahr ihres Blogs ein Event, in dem sich alles um den Käse aus der Schweiz dreht. Ohne Käse geht […]
Sauerkrautknödel mit Bratwurstsauce
Die Nachfrage nach diesem Rezept hier war ja groß – und bitteschön, hier ist es 🙂 . Mich hat dieses Rezept aus dem Buch von Andreas Geitlauch sofort angesprungen und es war ein richtiger Volltreffer: Knödel mit einer deftigen Sauce; mit einem Salat dazu ein wunderbares Hauptgericht. Mir kommt das Gericht ja sehr entgegen, denn […]
Bayrische Lasagne
In der Gemüsekiste war ein Päckchen wunderschöne Kräuterseitlinge. Ursprünglich hätten die ja die Kartoffelsuppe aus „Deutschland vegetarisch„* wandern sollen, aber als ich über dieses Rezept gestolpert bin, habe ich flugs meine Pläne geändert. Entschuldige, Kartoffelsuppe, Du musst warten. Na gut…Lasagne ist vielleicht ein wenig hochgegriffen, aber immerhin: in feine Scheiben geschnittene Semmelknödel werden mit Schwammerlrahmsoße […]
Gnocchi mit Mascarpone-Kokos-Sauce und Koriander-Kokos-Dukka nach Silvena Rowe
„Ähhh…Entschuldige….ich hab schon gegessen. Ich hab den Teller angerichtet und fotografiert und dann hat das so gut geschmeckt….da hab ich ihn leergefuttert. Ist aber noch was für Dich da.“ So ist das, wenn der Mann zu spät von der Arbeit nach Hause kommt. Für das Gnocchi-Rezept werden die Kartoffeln im Backofen gegart. Nicht die energiesparendste […]
Graukäseknödel mit Salbeibutter und Speck
Bei Zorras Events mache ich immer gerne mit. Es macht Spaß, sich mit den verschiedenen Themen zu befassen und mal nach Rezepten zu kramen, mit denen man sich sonst womöglich nicht beschäftigen würde. Diesmal ist Österreich das Thema – ausgerichtet von Susi, der Turbohausfrau, mit der ich den Vornamen teile und von deren Blog ich […]
Bärlauch-Schupfnudeln mit Spargel
Bärlauch und Spargel haben nicht so richtig zusammen Saison. Dieses Gericht habe ich schon einmal gemacht – mit selbst gepflücktem Bärlauch und importiertem grünen Spargel. Geschmeckt hat das klasse. Aber der Teller war grün – bärlauchgrün, spargelgrün, so grün, dass man Freund und Feind nicht unterscheiden konnte. Das Essen fanden wir aber so klasse, dass […]
Klare Hühnersuppe mit Matzenknödeln (Kneidlach)
Überhaupt, Hühnersuppe. Muss man dazu überhaupt noch was sagen? Hühnersuppe gehört zu den Dingen, von denn ich auf jeden Fall immer einen Notvorrat in der Tiefkühle haben muss. Für alle Fälle. Hühnersuppe hilft nämlich gegen fast alles. Genau deshalb musste nach dem unschönen Jahreswechsel auch wieder mal eine große Portion gekocht werden. Matzenknödelchen habe ich […]
Reiberknödel
Das war eines meiner Leibgerichte als Kind. Und es soll daher das erste Bayern-Rezept sein, das ich vorstelle – im Grunde einer der Klassiker schlechthin. Diese Knödel machen Arbeit; und nicht wenig. Ein Teil der Kartoffeln wird gekocht und durch die Kartoffelpresse gedrückt. Der Rest wird roh gerieben; zum Teil auf der Kronenreibe, zum Teil […]