Schlagwort: Hefe

Rezepte

Ottolenghis „Abadi cookies“

Neuen Kochbüchern kann ich nur schwer widerstehen. Und wenn dann noch alle, so wie hier oder hier derartig schwärmen, bin ich mit meiner Zurückhaltung am Ende. Kurz gesagt, vorgestern ist Ottolenghis „Jerusalem“ *  bei mir eingezogen. Viel kann ich noch nicht sagen, außer, dass viele der Bilder ausser Speichelfluss auch noch Reisefieber auslösen. Und wenn ich […]

buchteln mit rahmkraut
Rezepte

Rohrnudeln mit Rahmkraut

Die Kombination klingt überraschend? Rohrnudeln kennt man eher süß; gerne auch mit einer Füllung aus Marmelade oder ungefüllt aber mit Vanillesauce. Diese hier sind relativ neutral gehalten. Das Kraut ist mild und sahnig abgeschmeckt und passt gut zu den Rohrnudeln. Mancherorts isst man diese Art von Rohrnudeln auch noch herzhafter mit Sauerkraut. Das ganze ist […]

hirsebrot nach ed brown
Rezepte

Tassajara-Hirsebrot

Heute bin ich fleißig, nicht wahr? Das liegt daran, dass ich im Bücherregal ein ganz wichtiges „Altes Schätzchen“ geortet habe. Nämlich „Das Zen-Kochbuch für Vegetarier“, das lange Zeit mein allerliebstes Kochbuch war. Ob das wohl etwas für Bushcook ist? Verfasst hat es Ed(ward) Espe Brown, ein Zen-Mönch, der lange Zeit Chefkoch im Tassajara Zen Mountain […]

kantonesische salzige hoernchen
Rezepte

Kantonesische Salzige Hörnchen

Zorras Round-Up zum World Bread Day hat mich schwer ins Schwitzen gebracht. Bei so vielen tollen Rezepten wußte ich gar nicht, was ich zuerst nachbacken sollte. Meine Wahl ist auf diese Hörnchen gefallen. Kantonesisches Gebäck? Da klingelte es bei mir. Muss ich haben. Zum Frühstück. Heute. Das Rezept wurde von Nat, die in Hongkong den […]

rossnkuchen
Rezepte

Rosenkuchen mit Rosmarin

Langsam wird es ungemütlich draußen. Wenn es so kalt, duster und neblig ist, finde ich es gemütlich, Hefekuchen zu backen. Ich mag den speziellen Duft, der dann durch’s Haus zieht. Das Ergebnis mag ich natürlich auch 🙂 Rosenkuchen habe ich früher schon öfter gebacken; meist war die Füllung dann aus Marzipanrohmasse. Dieser hier ist anders. […]