Ich habe ja schon ein Kochbuch 😉 . Manchmal muss ich dann aber doch noch ein neues haben, und zwar ganz pronto. So ging es mir, als ich Tinas Artikelserie über ihr Kochtreffen mit dem Schwerpunkt „Griechische Küche“ gelesen habe; hier geht es zum ersten Artikel. Gekocht wurde aus Smashing Plates*. Das Buch ist von […]
Schlagwort: Griechenland
Makkaroni, Käse, Cavolo Nero
Das ist jetzt Fusion Food. Im Original von Maria Elia* lautet der Untertitel: „maccaroni and cheese meets spanakopita“. Da werden werden Makkaroni in einer mit Käse angereicherten Bechamelsauce (Mac and Cheese) serviert, das Ganze wird mit Grünzeug wie Brennesseln, Sauerampfer und Spinat (Spanakopita) in Verbindung gebracht. Das Gericht hat mich beim Lesen des Rezeptes schon […]
Gerstenzwieback aus Kreta
Dieses Rezept verdankt Ihr Herrn Ottolenghi. Nicht dass Ihr meint, das Rezept stamme von ihm. Nein. Er schwärmt in vegetarische Köstlichkeiten* in den höchsten Tönen von diesem Zwieback, den er sich aus Kreta mitgebracht hat. Er klingt so enthusiastisch, dass ich ihm fast übelgenommen habe, kein Rezept im Buch vorzufinden. 😉 Ich hatte das Brot […]
Sesam-Walnuss-Kuchen aus Griechenland
Nüsse und Ölsaaten mag ich generell gerne – aber eine besondere Schwäche habe ich für Walnüsse und Tahin. In diesem Rezept treten meine beiden Lieblinge zusammen auf, und das ist keinesfalls ihr Schaden. Der Kuchen ist recht schnell gemacht. Er ist flaumig und saftig; er hält sich gut und schmeckt nach ein paar Tagen sogar […]
Einmal im Jahr Brot
Dies hier ist ein klassisches Brotrezept aus Griechenland. Traditionell wird es, wie der Name schon sagt, nur einmal im Jahr gebacken, nämlich am „Reinen Montag“, der den Beginn den Beginn der vorösterlichen Fastenzeit markiert. Uns schmeckt es aber so gut, dass wir es öfter backen. Im Grunde ist es ein einfaches Fladenbrot aus Hefeteig. Was […]
Zimtspiralen
Zimt gehört zu meinen Favoriten bei den Gewürzen. Nicht für süße Sachen, sondern auch für Herzhaftes. Er wirkt heimelig und weckt Kindheitserinnerungen an Milchreis oder Pfannkuchen mit Zimtzucker, aber wenn man ihn entsprechend einsetzt wie zum Beispiel in Tajines oder Dhals, bringt er einen auch gerne kulinarisch in ferne Länder. Mein Mann mag dummerweise gar […]
Zitronencremesuppe mit Hackklösschen
Ich habe definitiv eine große Schwäche für diese griechische Sauce aus Brühe, Zitronensaft und Ei – Avgolemono. Hühnersuppe mit Avgolemono weckt in jedem Fall die Lebensgeister, ein Gemüseragout kann durch die Sauce nur gewinnen, für gefüllte Weinblätter braucht man sie sowieso, Wirsingröllchen mit Hackfleischfüllung und dieser Sauce sind ein Gedicht…..kurz gesagt, ich könnte mich reinlegen. […]