Kochbuch

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Türkei vegetarisch * Orkide & Orhan Tangcil, Katharina Seiser

Türkei vegetarisch – das ist immerhin schon der vierte Band in der Kochbuch-Reihe, die mit „Österreich vegetarisch“ ihren Anfang nahm. Verantwortlich für die Rezeptideen sind diesmal Orkide und Orhan Tançgil. Die beiden finden, dass die türkische Küche eine kulinarische Schatzkiste ist. In diese Kiste lassen sie uns seit 2007 in ihrem Blog „Koch dich türkisch“ […]

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Südtiroler Küche vegetarisch * Karin Longariva

Karin Longariva arbeitet im Genussmarkt Pur in Bruneck. Sie kocht dort täglich frisch mit Zutaten aus der Region. Ihre vegetarischen Gerichte kommen besonders gut an – Stoff genug für ein Buch, das nun vor mir liegt. Das Buch ist schön aufgemacht: ein ruhiges, übersichtliches Layout, ganzseitige, ungekünstelte Fotos, mattes Papier. Da macht das Blättern Spaß. […]

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Zeit der Feigen * Viola Raheb, Marwan Abado

„In der Zeit der Feigen wird kein Brot zubereitet, in der Zeit der Wassermelonen wird nicht gekocht.“ Viola Raheb und Marwan Abado sind Palästinenser und leben in Österreich. Viola Raheb ist in Bethlehem aufgewachsen; sie hat Pädagogik und Theologie studiert und ist bekannt für Workshops und Vorträge über die Situation des palästinensischen Volkes. Marwan Abado […]

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Mon Amie Maxi

Ich koche mich ja gerne durch die Welt, aber wenn ich eine Sehnsuchtsküche benennen sollte, dann ist der Fall klar: Frankreich. Und ich meine damit gar nicht mal so sehr die Sterne-Küche aus den preisgekrönten Restaurants…ich suche eher den Geschmack des Alltags. Und der ist gar nicht so einfach zu finden. Aber man könnte dafür […]

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Mise en Place – Klaus Schatzmann

„Mise en place“ ist einer der wichtigsten Begriffe für Kochprofis (auf Deutsch etwa „An den rechten Ort gestellt“) und bedeutet in der Gastronomie die Vorbereitung eines Arbeitsplatzes. (…) In der Küche beinhaltet eine Mise-en-Place beispielweise die Bereitstellung der benötigten Zutaten sowie der Arbeitsutensilien in der für jeden Koch optimalen Anordung. Mise en place nur in […]

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Japanisch Kochen ganz easy – Harumi Kurihara

Harumi Kurihara ist eine feste Größe in der Landschaft der japanischen Food-Autoren. Sie hat nicht nur viele Kochbücher herausgebracht, sondern tritt regelmäßig in Kochshows auf, entwirft Geschirr, Bettwäsche und Gartenwerkzeug und besitzt eine Kette eine Kette von Küchenläden. Einige ihrer Bücher sind auch auf Deutsch erschienen. Und dieses hier, das wurde gerade wieder neu aufgelegt. […]

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Pur genießen * Pascale Naessens

Pascale Naessens kommt aus Belgien. Früher war sie Model, heute ist sie Ernährungs- und Gesundheitsberaterin. Ihre Bücher – inzwischen gibt es 5 davon – genießen in Belgien hohes Ansehen. „Pur genießen“ ist das erste Buch, das ins Deutsche übersetzt wurde. Was erwartet uns da? Erst mal ein attraktiv gestaltetes Buch: freundliches, übersichtliches Layout, gut gemachte, […]