„Die Speisen in diesem Buch sind diejenigen, die ich in einer schwierigen Phase meines Lebens für mich gekocht habe. (…) Ich war schon immer davon überzeugt, dass Essen, das man für sich selbst zubereitet, im Grunde genommen das Beste für einen ist. Das liegt nicht nur daran, dass frische Zutaten besser sind als verarbeitete Lebensmittel; […]
Kochbuch
Kochbuch: Ein Sommer wie damals * Claudio Del Principe
„Was ich fast noch mehr liebe als den Kaffeeduft am Morgen, ist der Geruch vom ausgehenden Streichholz, mit dem man in der Ferienwohnung den Gasherd angezündet hat, um die Moka Express zu befeuern. Jetzt kann der Tag kommen.“ Das Buch kam überraschend. An einem dieser Frühlingstage an denen vom Frühling nicht viel zu spüren war. […]
[Kochbuch]: Open Air * Stevan Paul, Daniela Haug
Ich hatte Euch ja als nächstes zwei sommerliche Bücher angekündigt – hier kommt das erste: Wir fahren ja meist mit dem Zelt in den Urlaub. Eine Gegend aussuchen, alles einpacken, hinfahren. Wenn es uns weiterzieht, dann ziehen wir weiter. Das ist so schön flexibel. Aber wenn man tatsächlich mit einem Gaskocher und begrenzten Kühlmöglichkeiten unterwegs […]
[Kochbuch]: Schweizer Alpküche – Margrit Abderhalden
Ich schiebe in den nächsten Tagen mal wieder ein kleines Special mit Kochbuch-Vorstellungen dazwischen. Erst gehen wir auf die Alp, dann wird es sommerlich, und wenn ich es schaffe, kommt danach noch etwas ganz anderes 😉 . Margrit Abderhalden lebt als Bäuerin im schweizerischen Toggenburg. Die Sommer verbringt sie seit 2011 mit ihrer Familie, 90 […]
[Kochbuch]: Alle meine Hähnchen * Diana Henry
Diana Henry ist, und das finde nicht nur ich, ein kulinarisches Genie. In Großbritannien zählt sie zu den beliebtesten Food-Journalisten und Kochbuchautoren. Sie schreibt für verschiedene Magazine. Und Ihre Kochbücher sind Beststeller in Großbritannien. „Alle meine Hähnchen“ ist bereits ihr neuntes Buch – und zugleich das erste, das ins Deutsche übersetzt wurde. „A bird in […]
[Kochbuch]: Meat the Green
Ich bin keine Vegetarierin. Folglich auch keine Veganerin. Und im Grunde finde ich Fleischersatzprodukte nicht besonders prickelnd. Gelinde gesagt. Trotzdem….als mir aus dem Prospekt des AT-Verlages dieses Buch entgegenlachte, hat es klick gemacht. Eine vegetarische Metzgerei? Ein Buch, das es sich zur Aufgabe macht, klassische Fleischgerichte vegetarisch umzusetzen? Ich bin ich sehr neugieriger Mensch (also, […]
[Kochbuch]: Das Beste vom Schwein
Schweinefleisch – esst Ihr das gern? Es ist ins Hintertreffen geraten, das arme Schwein. Einerseits soll es billig und massenhaft verfügbar sein, wird also entsprechend hochgezüchtet und unter, gelinde gesagt, unwürdigen Bedingungen, gehalten. Außerdem soll es mager sein, denn man hat Angst vor Fett. Ach ja, und der Filetanteil, der kann gar nicht hoch genug […]
Thai-Curry-Möhrencreme auf’s Brot – und eine Buchvorstellung
Ich esse gerne herzhafte Brotaufstriche jenseits von Wurst und Käse. Bloß mit dem Selbstmachen stand ich bisher immer etwas auf dem Kriegsfuss; die Ergebnisse wollten mir nie so recht zusagen. Meist waren die einfach zu wenig opulent und zu lasch, um auf einer Scheibe Brot eine gute Figur zu machen. Nun, das Problem ist gelöst. […]
{Kochbuch]: Jamie’s Superfood für jeden Tag * Jamie Oliver
Ich hab die Bücher von Jamie Oliver ganz gern. So, jetzt ist es raus 😉 Zu seinen Anfangszeiten war ich ein großer Fan, dann ließ die Liebe etwas nach. Aber ein paar Bücher habe ich im Regal stehen und ich greife gerne auf sie zurück. Besonders angetan hat es mir „Essen ist fertig„* – das […]
[Kochbuch]: Apulien. Entdecken und genießen im Tal der Trulli* Stephan Winkler & Jörg Wilczek
Sehen sie nicht zu hübsch aus, die kleinen Rundhäuser mit den Zipfelmützen? Dann kommt mal mit, wir sehen uns die genauer an. Ich stelle Euch heute nämlich einen ganz besonderen kulinarischen Reiseführer vor. Stephan Winkler ist Historiker. Die Liebe zu Apulien hat ihn schon in jungen Jahren gepackt und so reist er bereits seit 1979 […]