Kochbuch

Kochbuch

[Kochbuch]: Das große Buch der ukrainischen Küche * Andrey Sheldunov, Mariia Polunchuk

Zeit für ein Geständnis: bis vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich die osteuropäische Küche gar nicht auf dem Plan. Neben all den exotischen Köstlichkeiten der asiatischen Küche und der Mittelmeerküche mit ihrem Urlaubscharakter war da kein Platz in meiner Küchenlandkarte. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Und so war ich gespannt, […]

Kochbuch

[Kochbuch]: Indonesisch vegetarisch * Jenny Susanti, Andreas Wemheuer

Wie wir alle wissen, war Indonesien Ehrengast auf auf der letztjährigen Frankfurter Buchmesse. Rechtzeitig dazu ist „Indonesisch vegetarisch“ erschienen. Zeit, einen Blick zu riskieren, damit wir noch länger etwas von Indonesien haben und dme Motto „Spice it up“ haben. :-). Geschrieben hat das Buch Jenny Susanti. Sie ist auf Westjava geboren und lebt seit 1980 […]

Kochbuch

[Kochbuch]: A modern way to eat * Anna Jones

„…aber ich finde auch, dass Essen eine fröhliche Angelegenheit sein sollte – und sobald Regeln, Druck und starre Ernährungskonzepte ins Spiel kommen, geht der Spaß flöten. Ich ernähre mich fast immer gesund, bin jedoch davon überzeugt, dass Essen ein Teil unseres so wunderbar perfekten Menschseins ist. Dieser unwiderstehliche Brownie mit Salzkaramell hat daher seine Daseinsberechtigung […]

Kochbuch

[Kochbuch]: Deutsche Küche 2.0 – plus Verlosung

Ich habe noch ein paar Buchvorstellungen für Euch. Aus meinem Stapel habe ich drei Bücher rausgesucht, die mir persönlich sehr gut gefallen haben und die für den einen oder anderen als Geschenktipp in Frage kommen könnten. In den nächsten Tagen gibt es hier also wieder Buchvorstellungen mit Rezept-Kostproben. Ich fange mal hiermit an, denn am […]

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Das Buchweizen-Kochbuch * Karin Marek, Thomas Deutsch

Meine Liebe zum Buchweizen begann auf der allerersten Bretagne-Reise mit der allerersten Galette. Seitdem mag ich nicht nur die herzhaften, dünnen Pfannkuchen, sondern auch den nussigen, leicht erdigen Geschmack des Buchweizens. Ich habe immer ein Päckchen davon zuhause und benutze ihn für alles Mögliche. Ein Buch, in dem Buchweizen der Hauptdarsteller ist, interessiert mich also […]

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Pikante Cracker * Gudrun und Ute Gaigg

Meine Vorliebe für pikantes Knabbergebäck dürfte ja hinlänglich bekannt sein. Entsprechend erfreut habe ich reagiert, als mitbekommen habe, dass es ein ganzes Buch gibt, das sich diesem Thema widmet. Die Idee zum Buch kam den Autorinnen, als sie ein Knabbergebäck herstellten, dass am Jahresende zur Familientradition gehört. Schon die Urgroßmutter hat die „Sauren Kekse“ gebacken […]

Kochbuch

Kochbuchrezension: Französisch kochen mit Aurélie – Meine Lieblingsrezepte * Aurélie Bastian

Ich mache mal weiter mit meinen Buchvorschlägen für den Wunschzettel: Die meisten kennen Aurélie Bastian als Bloggerin und als Autorin von Backbüchern.  Angefangen zu kochen hat sie aber, um ihrer Familie in Deutschland französisches Essen servieren zu können. Und da  manche Produkte, die man dafür benötigt, in Deutschland nicht so leicht zu beschaffen sind, hat […]

Kochbuch

Kochbuchrezension: Wiener Küche * Susanne Zimmel

Es ist unabänderlich – Weihnachten naht. Deshalb habe ich beschlossen, Euch diese Woche ein paar Kochbücher vorzustellen….vielleicht ist ja etwas für den Wunschzettel dabei. Und ein paar exemplarische Rezepte gibt es auch dazu – damit die Entscheidung leichter fällt. Ich fange mal an – und zwar hiermit: Wer ist denn Susanne Zimmel? Genau…das ist unsere […]

Kochbuch

Kochbuchrezension: Hauptsache Gemüse * Jean-Francois Mallet

Jean-François Mallet ist ausgebildeter Koch. Seine Ausbildung hat er an der berühmten Ecole Ferrandi absolviert und danach viele Jahre bei Stern-Köchen gearbeitet. Dann packte ihn seine zweite Leidenschaft – die Fotographie. Er arbeitete erst als Foto-Reporter, dann kombinierte er Kochausbildung und Fotographie und machte sich einen Namen als Food-Fotograf. „Hauptsache Gemüse“ ist nicht sein erstes […]