Schlagwort: Tierfreitag

Rezepte

Türkisches Karottenkonfekt zum #tierfreitag

Eine Praline aus Karotten? Klingt erst mal ungewohnt, nicht wahr? Aber nun, Karottenkuchen schmeckt ja auch 🙂 Ich hatte schon länger im Kopf, etwas Süßes aus Karotten zuzubereiten. Ein indisches Dessert schwirrte mir im Kopf herum, aber irgendwas kam immer dazwischen. Da bin ich in Yemek* über die cezerye gestoplert – süße Karottenriegel. Na, dann, […]

Rezepte

Orangensalat

Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber je länger der Winter dauert, desto mehr sehne ich mich nach etwas Frischem auf dem Teller. Knackig und bunt darf es auch noch sein. Und obwohl Salat im Winter nicht unbedingt auf meiner Favoritenliste steht – er ist ja kalt, brrrrr – dieser hier hat mich […]

soba-nudeln mit pilzen
Rezepte

Soba-Nudeln mit Pilzen

Ich liebe Buchweizen. Meine Vorliebe umfasst nicht nur Brote mit Buchweizen-Anteil und die herzhaften bretonischen Galettes, sondern auch die japanischen Buchweizen-Nudeln. Zeit, dass sie mal wieder auf dem Tisch stehen. Serviert werden die herzhaften, leicht erdig schmeckenden Nudeln mit verschiedenen Pilzen in in einer herzhaften Brühe auf Sojasaucen-Basis. Habe ich schon erwähnt, dass ich Sojasauce […]

Rezepte

Tajine mit neuen Kartoffeln, Salzzitrone und Oliven

Es ist Freitag – Tierfreitag. Dazu gibt es eine feine, würzige Tajine. WIe das immer so ist, mir ist erst beim Kochen aufgefallen, dass das Gericht vegan ist. Es ist ein einfacher, aber sehr aromatischer in der Tajine gekochter Eintopf nach einem Rezept von Virginie Besançon*. Ob das Ganze nun original marokkanisch ist  – ich […]

Rezepte

Falscher Blumenkohl-Couscous für den Tierfreitag

Endlich mal wieder ein Beitrag für den Tierfreitag: es gibt Couscous – allerdings nicht aus Weizen, sondern aus Blumenkohl. Das ist ein wirklich geniales Gericht – das reinste Wunder, könnte man sagen. Die zerkleinerten Blumenkohl-Röschen haben tatsächlich nicht nur dieselbe Optik, sondern auch dieselbe Konsistenz wie Couscous. Der Geschmack ist natürlich auch nicht zu verachten […]