Ich hatte ja auch noch Tempeh aus schwarzen Bohnen gemacht, und auch dieser ist wieder in einem indonesischem Gericht gelandet; in seinem natürlichen Habitat schmeckt mir Tempeh doch am besten. Sambal Tempeh Goreng ist ein indonesischer Klassiker: das Rezept basiert auf einem frischen Sambal, einer Tomaten-Chilisauce, die dann nicht nur zum schnellen Abschmecken und Würzen […]
Schlagwort: Tempeh
Tempeh Kecap
Wer Tempeh herstellt, muss auch mit Tempeh kochen. Tempeh kommt ja ursprünglich aus Indonesien und ich habe festgestellt, dass er mir am besten schmeckt, wenn er in Rezepten seines Herkunftslandes verwendet wird. Den indonesischen Klassiker habe ich bei Martin Kintrup gefunden. Tempeh Kecap heißt das Ganze, weil mit ordentlich süßer und salziger Soajsauce gewürzt wird. […]
Tempeh selbst gemacht
Tempeh ist ein traditionelles Sojaprodukt aus Indonesien. Gegarte Sojabohnen oder andere Hülsenfrüchte werden mit einem Schimmelpilz geimpft und einige Zeit zum Fermentieren warm gestellt. Tempeh ist ernährungsphysiologisch wertvoll, weil durch das Fermentieren die Proteine der Hülsenfrüchte aufgeschlossen werden. Tempeh fest und kernig und schmeckt herb und nussig. Lange fand ich den intensiven Geschmack fragwürdig, aber […]
Grüner Spargel und Tempeh in Chilipaste
Die Spargelsaison will genutzt werden, es wird Zeit für ein neues Rezept :-). Dieses hier serviert grünen Spargel im malayischen Stil – und das passt erstaunlich gut: Der Spargel wird mit verschiedenen Chilipasten gebraten, bringt also gut Schärfe mit. Dazu gibt es frittierten Tempeh. Und das ist der lebende Beweis dafür, dass man Lebensmitteln, die […]
Perkedel tempe mit Sambal aus gerösteten Tomaten
Es gibt da noch etwas, das ich mit Indonesien verbinde: Tempeh nämlich. Habt Ihr alle meinen tiefen Seufzer gehört? Tempeh besteht aus gekochten, dann mittels Schimmelpilzen fermentierterten Sojabohnen. Im Gegensatz zu Tofu hat Tempeh einen ausgeprägten Eigengeschmack. Und über den bin ich bislang immer gestolpert. Tempeh gehört nämlich zu den wenigen Lebensmitteln, mit denen ich […]
Gebackener Tempeh in kreolischer Sauce
Die Kochpoetin hat mich auf den Tempeh gebracht. Beim letzten Einkauf im Asienladen wanderte er ins Körbchen. Zuhause fing ich dann zu denken an….was macht man nochmal mit Tempeh? Fündig wurde ich in einem Buch, dass seit Jahren in meinem Regal wohnt, aber kaum genutzt wird: The Voluptuous Vegan*. Ich blättere gerne darin, koche aber […]