Ich esse gerne herzhafte Brotaufstriche jenseits von Wurst und Käse. Bloß mit dem Selbstmachen stand ich bisher immer etwas auf dem Kriegsfuss; die Ergebnisse wollten mir nie so recht zusagen. Meist waren die einfach zu wenig opulent und zu lasch, um auf einer Scheibe Brot eine gute Figur zu machen. Nun, das Problem ist gelöst. […]
Kochbuch
{Kochbuch]: Jamie’s Superfood für jeden Tag * Jamie Oliver
Ich hab die Bücher von Jamie Oliver ganz gern. So, jetzt ist es raus 😉 Zu seinen Anfangszeiten war ich ein großer Fan, dann ließ die Liebe etwas nach. Aber ein paar Bücher habe ich im Regal stehen und ich greife gerne auf sie zurück. Besonders angetan hat es mir „Essen ist fertig„* – das […]
[Kochbuch]: Apulien. Entdecken und genießen im Tal der Trulli* Stephan Winkler & Jörg Wilczek
Sehen sie nicht zu hübsch aus, die kleinen Rundhäuser mit den Zipfelmützen? Dann kommt mal mit, wir sehen uns die genauer an. Ich stelle Euch heute nämlich einen ganz besonderen kulinarischen Reiseführer vor. Stephan Winkler ist Historiker. Die Liebe zu Apulien hat ihn schon in jungen Jahren gepackt und so reist er bereits seit 1979 […]
[Kochbuch] Das große Buch vom Fermentieren * Mary Karlin
Ich finde es schon immer faszinierend, Dinge einfach selber zu machen. Ich bin es auch gewohnt, dass im Vorratskeller viele Gläser mit eingemachtem Obst und Gemüse stehen – meine Eltern hatten früher einen riesigen Garten, anders war den Mengen einfach nicht beizukommen. Hinzu kommt, dass ich es faszinierend finde, dass man Grundprodukte dazu bringen kann, […]
[Kochbuch] Keine Angst, ich will nur kochen * Christian Henze
Ich hatte ja angekündigt, dass ich Euch ein weiteres Buch von Christian Henze vorstelle. Und hier ist es auch schon. In seiner Kochschule hat Christian Henze die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen sich in der Küche nichts zutrauen und daher immer das Gleiche auf den Tisch bringen. Mit diesem Buch hier möchte er zeigen, dass […]
[Kochbuch] A tavola! * Christian Henze
Christian Henze ist ein vielbeschäftigter Mensch. Viele von Euch kennen ihn vermutlich aus dem Fernsehen; immerhin ist er wöchtlich im MDR zu sehen und auch sonst sehr präsent. Hauptsächlich betreibt er aber eine große Kochschule, macht Catering, betreibt ein Restaurant schreibt sehr viele Kochbücher. Im Jahr 2015 waren es zwei. Dieses hier ist im Frühjahr […]
Kochbuch-Rezension: Jetzt! Gemüse * Sebastian Dickhaut
Ich muss mal wieder meinen Bücherstapel etwas abbauen – deshalb gibt es in nächster Zeit ein paar Rezensionen hintereinander. Erst dieses Buch hier, und dann ein kleiner Vergleich zweier Bücher von Christian Henze. Dieses Buch hier ist nicht ganz neu. Aber trotzdem – es verdient es, einmal genauer vorgestellt zu werden. Immerhin beschäftigt es sich […]
[Kochbuch]: Indisch kochen * Anjali Pathak
Pat(h)ak? Sicherlich klingelt es da bei vielen von Euch im Hinterstübchen. Ist das nicht…? Ja, genau, Anjali Pathak gehört zu der Familie, deren Chutneys und Würzpasten auch hierzulande in vielen Supermarktregalen zu finden sind. Anjali Pathak ist in den Familienbetrieb hineingewachsen. Sie wurde an der Leiths Cookery School ausgebildet, ist heute das Gesicht des Unternehmens […]
[Kochbuch] Wurst & Terrinen selbst gemacht * Harald Scholl
Ich mache gerne Dinge selbst, die andere Leute gerne kaufen. Brot, zum Beispiel. Marmelade. Tofu auch. Manchmal, weil es besser schmeckt. Manchmal aber auch einfach deswegen, weil ich es kann. Das macht Spaß. Wurst geht auch gut zum Selbstmachen – das hat der schöne Wurstkurs ja schon bewiesen. Aber naja, ich habe hinterher meinen Fleischwolf […]
[Kochbuch]: Mehl – Das Koch- und Backbuch * Erin Alderson
Ich habe eine Getreidemühle. Gekauft vor sehr vielen Jahren, von meinem allerersten Weihnachtsgeld. Damals war die Mühle derKüchenhelfer meiner Träume und daran hat sich immer noch nichts geändert – ich freue mich immer noch, dass ich so ziemlich jedes Getreide und auch so manche Hülsenfrucht, die mir über den Weg laufen, zu Mehl verarbeiten kann. […]