Nun fängt es ja an, zielstrebig Herbst zu werden. Da kann ich Euch guten Gewissens ein Buch vorstellen, in dem es um Suppe geht. Im weitesten Sinne. Wie fange ich jetzt an? Die Welt trinkt Brühe. Ich hatte schon überlegt, ob ich vielleicht schreiben soll: „Bone Broth ist der neue Smoothie“. Stimmt ja auch. Im […]
Kochbuch
[Kochbuch]: Larousse – Die Küche Frankreichs
Inhalt hatte ich Euch gestern versprochen, und hier ist er auch schon. Passend zur Rückkehr aus dem Lieblingsurlaubsland Frankreich habe ich Euch ein Buch über die Küche dieses Landes mitgebracht: Meine Vorfreude war groß, als ich hörte, dass es da ein Buch geben soll, das sich mit der Küche quer durch alle französischen Regionen befasst. […]
[Kochbuch]: Tomaten meine Leidenschaft * Irina Zacharias, Tom Rosenberger
Es ist Tomaten-Saison – Zeit, Euch ein Buch vorzustellen, in dem sich alles um die Tomate dreht. Irina Zacharias liebt Tomaten. Nicht so wie Du und ich, die wir uns auf die Saison freuen und vielleicht auch ein paar Pflanzen haben. Nein, sie hat Tomaten zu ihrem Beruf gemacht. Man kann alles über Tomaten bei […]
Kochbuch: Hayas Küche * Haya Molcho
Sommerferien! Das wurde aber auch wirklich Zeit. Hier wird es ein wenig ruhiger werden als sonst üblich. Zum Ferienstart stelle ich Euch aber erst mal ein Buch vor, das durchaus geeignet ist, Urlaubsstimmung zu verbreiten: Ich hatte ja schon einmal ein Buch von Haya Molcho in den Fingern. Die Ideen darin haben mich begeistert, die […]
Kochbuch: Das große Strudelbuch * Irmtraud Weishaupt-Orthofer
Meine Vorliebe für Kochbücher ist ja bekannt. Inzwischen ist das Probekochen für Rezension auch irgendwie Teil des Alltags geworden. Rezepte im Buch und Vorratslage werden abgeglichen, und los geht es. Wenn hier kein Buch liegt und dann auch noch kein Gemüse verarbeitet werden muss, das müßig rumliegt, stehe ich tatsächlich hin und wieder ratlos da […]
[Kochbuch]: Desserts * Julien Duvernay
Julien Duvernay ist Patissier im Stucki Basel. Oder, etwas plakativer, so wie es auf dem Cover steht: Julien Duvernay ist der Patissier von Tanja Grandits. Und genau deswegen hat mich auch dieses Buch angesprochen. Die größte Dessertliebhaberin bin ich nicht, aber ich bin davon ausgegangen, dass man in diesem Buch viel Inspiration findet. Ich habe […]
[Kochbuch]: Beside the Seaside* Carolyn & Chris Caldicott
Weckt das Cover bei Euch Urlaubsgefühle? Gut so, das war der Plan 😉 . In diesem Buch von Carolyn und Chris Caldicott geht es nämlich um Rezepte für Picknick und Grillfeste, die Urlaubserinnerungen wecken. Das Buch ist hübsch geworden: wir bekommen ein quadratisches Format, hochwertige Bindung und stabiles Papier mit leichtem Glanz. Das Layout ist […]
[Kochbuch]: The Bread Exchange – Malin Elmlid
Malin Elmlid hat lange Zeit in der Modebranche gearbeitet. Sie verspürte einen gewissen Druck, was ihre Kleidergröße angingt und sah sich zum Verzicht auf Kohlehydrate genötigt. Kein Zucker im Kaffee, keine Kartoffeln, keine Pasta. Ok. Aber auf Brot wollte sie nicht verzichten. Dann halt wenig Brot, dafür aber richtig Gutes. Das Brot, dass sie essen […]
Kochbuch: Cantina mexicana * Thomasina Miers
Mit der mexikanischen Küche stehe ich etwas auf Kriegsfuss. Na gut, ich muss das umformulieren – ich stand auf Kriegsfuß. Ich finde das Essen durchaus interessant, aber immer, wenn ich in einem Kochbuch zur mexikanischen Länderküche geblättert habe, fand ich wenig, was mich zum Kochen hätte motivieren können. Entsprechend lange bin ich um dieses Buch […]
[Kochbuch]: Nigella. Das Glück zu Kochen * Nigella Lawson
„Die Speisen in diesem Buch sind diejenigen, die ich in einer schwierigen Phase meines Lebens für mich gekocht habe. (…) Ich war schon immer davon überzeugt, dass Essen, das man für sich selbst zubereitet, im Grunde genommen das Beste für einen ist. Das liegt nicht nur daran, dass frische Zutaten besser sind als verarbeitete Lebensmittel; […]